Kultur
Page: 2
Nina Chuba gehört aktuell zu den beliebtesten deutschen Sängerinnen und Rapperinnen. Bekannt wurde sie 2022 mit ihrem Song “Wildberry Lillet”. Nach der Veröffentlichung ihres Debütalbums “Glas” 2023 erschien zuletzt im Juni 2024 die Single “Randali”. Der Song ist eine Zusammenarbeit mit dem Rapper “Chapo102”. Zu diesem Anlass hat “Radio Q”-Reporterin Lara Peters nochmal einen Blick […]
Tropikel Ltd steht für Service und Pünktlichkeit – sagen sie selbst. Tropikel Ltd steht für tanzbare Banger und ikonische Lyrics – sagen wir. Was also zwischen Serviceleistungen, Limonaden Strohhalmen und Britney Spears übrig bleibt, haben Musikredakteur*innen Anika Hagen und Luka Neumann aus der dreiköpfigen Band rausgekitzelt. Extra Live-Shows in unvergesslichen Venues und Fragen zwischen Soundchecks […]
Direkt neben den Weihnachtsmärkten gibt es in Münster aktuell eine Kunstausstellung, die etwas versteckt ist: In den Innenstadtkirchen ist wieder “Cityadvent”. Dieses Jahr stellt der Südtiroler Aaron Demetz unter dem Thema “Mensch, wo bist du?” aus. Radio Q-Reporterin Lisa Hildebrand hat sich mal hinein gewagt. Bildquellen: Radio Q / Radio Q
“Sensibel” und kein “Rap-Macker”: So beschreibt sich der Rapper Leo Kaminski aus Aachen. Wie sich der sensible Hip-Hop von Leo anhört und was seine Musik ausmacht, erklärt Radio Q-Reporterin Anna Loschelder in ihrem Künstlerporträt über den Rapper.
Zugehört und aufgeschlagen – in dieser neuen Folge Von allen Seiten geht‘s richtig rund! Mit „Intermezzo“ von Sally Rooney hat sich die Crew dieses Mal eine richtig polarisierende Neuerscheinung vorgeknöpft. Nach dem Tod ihres Vaters versuchen die Brüder Ivan und Peter, wieder zueinander zu finden. Ihre Geschichte handelt von Verlust und Trauer, aber auch von […]
In Städten sieht man wegen der Lichtverschmutzung kaum noch Sterne. Im Planetarium in Münster kann man nicht nur Sterne, sondern auch Planeten, Sonnensysteme und Galaxien beobachten und eine Reise durchs All hautnah miterleben. Dabei lernt man spannende Fakten über das Universum. Radio Q-Reporterin Nika Scheibenstock war im Planetarium und hat mit dem Astrophysiker Dr. Tobias […]
Die Wartezeiten auf Therapieplätze sind ewig. Es ist nicht unüblich über 6 Monate auf einen Therapieplatz zu warten. Dabei ist es eigentlich wichtig, möglichst schnell Hilfe zu erhalten. Der Nachfrage nach Therapieplätzen ist besonders seit Corona stark gestiegen. Trotzdem wird die Menge an Psychotherapiepraxen nicht erhöht. Radio Q Reporterin Katherina Vogel hat sich mit den […]
November ist der Native American Heritage Month – eine Zeit, um indigene Geschichte, Kultur und ihre heutigen Herausforderungen ins Licht zu rücken. Radio Q-Reporterin Lora Draganova hat mit Expertin Prof. Heike Bungert gesprochen, um herauszufinden, warum dieser Monat wichtig ist, welche Mythen es zu hinterfragen gilt und wie indigene Stimmen heute gehört werden können.
Lustig oder ernst, lyrisch oder prosaisch – im Poetry Slam gibt es keine Grenzen. Trotz dieser unglaublichen Freiheit, oder vielleicht gerade deswegen, lässt sich aktuell aber eine klare Tendenz zu politischen Themen erkennen. Radio Q-Reporterin Nataly Gehrke hat sich diese Entwicklungen nun mal etwas genauer angeschaut. Bilder: Pixabay / Nataly Gehrke