Current track

Title

Artist

Current show

Waxradio

18:00 19:00

Current show

Waxradio

18:00 19:00


Kultur

Page: 11

Seit einigen Wochen geht es an kalten Wintertagen an der Pleistermühlenbrücke am Kanal hitzig zu. Dort stößt eine geplante Baumaßnahme auf Widerstand und Protest von Anwohner*innen und Bürger*innen. Die Protestierenden besetzen Bäume und halten Mahnwachen, sodass der Ausbau des Kanals vorerst zum Erliegen kommt.  Doch erstmal zurück auf Anfang und um was geht es eigentlich? […]

Kirche und moderne Kunst – geht das überhaupt? Der City Advent in der Überwasserkirche versucht jedes Jahr beides zu vereinen und so ein christliches Thema mit einer großen Installation darzustellen. Was genau hinter dem City Advent steckt und wie die diesjährige Ausstellung aussieht, hat Radio Q-Reporterin Emma Klattenhoff für euch herausgefunden.  Bild: Emma Klattenhoff

Im Zuge des hundertsten Geburtstag des Radios findet in Münster eine große Diskussionsrunde zum Thema “freies Radio” statt! Worum genau es da geht und alle wichtigen Infos hat Radio Q-Reporter Justus Bergerhoff für euch in diesem Beitrag gesammelt.

Um in diesem Winter mal wieder Tränen zu lachen, muss man nicht erst bis in die inoffizielle Comedy-Hauptstadt Köln in Deutschland fahren. Die Münsteraner Szene wächst und macht mittlerweile der Karnevalstadt ordentlich Konkurrenz. Ihr wollt wissen, wo man hier einen witzigen Abend verbringen kann und wie so eine Veranstaltung überhaupt abläuft? Dafür hat Radio Q-Reporter […]

Der filmclub münster ist 75 Jahre alt geworden und somit der älteste noch existierende Filmclub in Deutschland! Wie der Filmclub entstanden ist und was sich in dieser Zeit alles getan hat, wird passend zum Jubiläum, in ihrem Buch Andere Blicke – 75 Jahre filmclub münster erzählt. Radio Q Reporterin Carolin Joist war beim Buchlaunch dabei […]

Die Weihnachtsmärkte eröffnen wieder! Radio Q-Reporterin Sina Knecht hat sich umgehört was die Menschen in Münster an Weihnachtsmärkten mögen und welcher Markt am beliebtesten ist. Die Geschichte der Weihnachtsmärkte wird aufgedeckt und der günstigste Glühweinstand Münsters gekürt.  pixabay: chriswanders

Eine Trinkspielvorlage, grandiose Funktionalität und eine Weitwurfweltmeisterschaft. All das vereint ein Schuh: der Gummistiefel. Am 24.11. ist der bundesweite Tag des Gummistiefels! Was alles dahinter steckt und warum es den Ehrentag für den Gummistiefel gibt, hat Radio Q Reporter Mathis Wenderott in Erfahrung gebracht. 

Am 18. und 19. November steht das mensch.musik.festival der Musikhochschule Münster an. Das Beste, was die Musikhochschule zu bieten hat, kommt an einem Wochenende zusammen. Radio Q Reporterin Emma Klattenhoff hat sich für euch informiert, was dieses Wochenende auf uns zukommt. Quelle: Musikhochschule Münster

Das Kultursemesterticket, kurz KuSeTi, bietet uns Studis die Möglichkeit vergünstigt oder sogar gratis die lokale Kulturszene in Münster zu erkunden. Unter den 14 kooperierenden Kultureinrichtungen sind zum Beispiel verschiedene Theater, Museen oder auch Sportvereine. Radio Q-Reporterin Andrea Paarsch hat mit Kulturreferentin Beatrice Jutzi des AStAs gesprochen und genauer nachgeforscht, was sich hinter dem KuSeTi verbirgt. 

Das GOP Varieté Theater Münster hat ein neues Stück im Programm: Das Stück “Changes” der Kompanie Machine de Cirque hat gestern Abend Premiere gefeiert. Besonders punkten kann das Stück durch die Akrobatik im Team. Radio Q-Reporter Claudius Popp war für uns bei der Premiere dabei und erzählt euch, was ihr von dem Stück erwarten dürft.