Blog
Page: 9
Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag hat vor kurzem einen Haftbefehl gegen den israelischen Premierminister Benjamin Netanyahu, den ehemaligen Verteidigungsminister Gallant und den Hamas-Führer Mohammed Deif ausgestellt.Warum die Haftbefehle ausgestellt wurden und welche Auswirkungen sie auf Deutschland haben, berichtet RadioQ-Reporter Manuel Gropp. Stream Haftbefehl Netanyahu von Radio Q | Kostenlos online auf SoundCloud anhören Bildquelle: […]
Gespräche über die Klimakrise gehen oft hitzig zu. Konstruktive Diskussionen sind da häufig schwierig. Radio Q-Reporterin Katharina Eisenmann war bei einem Workshop zum Thema Klimakommunikation und hat ein paar Tipps für die nächste Diskussion über die Klimakrise.
Wenn Thiel und Boerne sonntagsabends mal wieder gemeinsam Fälle lösen, gehört der Münster-Tatort für viele zum Pflichtprogramm. Doch was, wenn einer der beiden einfach unauffindbar ist? Radio Q-Reporterin Antonia Richter hat sich bei einer Tatort-Münster-Krimitour gemeinsam mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf Spurensuche begeben.
Die Literaturgenres Young bzw New Adult genießen immer mehr mediale Aufmerksamkeit. Doch gerade auf “Booktok” wird hierbei aber vor allem das Subgenre “Dark Romance” in den Fokus gerückt. Wieso das Gefahren bürgt und was das Genre eigentlich noch zu bieten hat, verrät Radio Q-Reporterin Nataly Gehrke.
“Die Würde des Menschen ist unantastbar” (Art. 1 GG) wurde von Immanuel Kant inspiriert, dieser war aber zeitlebens von Widersprüchen, Sexismus und Rassismus geplagt. Radio Q-Reporterin Shona Williamson war bei der Veranstaltung “Kant und Kultur” von dem Verein Frauen und Kultur und hat mit Dr. Sibille Mischer über Kants Frauenbild gesprochen. Bildquelle: Pixabay/unsplash
Wie blickt die Jugend auf die Krisen unserer Zeit?Radio Q-Reporterin Johanna Rieken hat sich mit einer Studie auseinandergesetzt, die sich die politischen und persönlichen Einstellungen der Generation Z angeschaut hat. Was Hubba Bubba Preise und die Firma Shell damit zu tun haben, erklärt sie in ihrem Beitrag. Bildquelle: pixabay/unsplash
In Städten sieht man wegen der Lichtverschmutzung kaum noch Sterne. Im Planetarium in Münster kann man nicht nur Sterne, sondern auch Planeten, Sonnensysteme und Galaxien beobachten und eine Reise durchs All hautnah miterleben. Dabei lernt man spannende Fakten über das Universum. Radio Q-Reporterin Nika Scheibenstock war im Planetarium und hat mit dem Astrophysiker Dr. Tobias […]
Der Hochschulsport ist unter den Studierenden ein beliebtes Thema. Viele Kurse sind schon wenige Minuten nach dem Öffnen der Portale ausgebucht. Darunter sind auch kuriosere Sportarten – wie zum Beispiel der Bogensport. Radio Q-Reporterin Antonia Richter war beim Anfängertraining dabei und hat ihre Erfahrungen für uns zusammengefasst. Bildquellen: Pixabay / Pixabay