Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

19:00 24:00

Current show

Moebius

19:00 24:00


Blog

Page: 4

Münsteraner wissen es: in Münster wird gemordet. Nicht unbedingt in der Realität, zumindest aber im Fernsehen. In den Krimiserien “Tatort” und “Wilsberg” stehen im wahrsten Sinne des Wortes besonders die Tatorte im Rampenlicht: Denn gedreht wird hierfür viel in Münster.  Radio Q-Reporterin Julie Middelmann hat mit Münsters Touristen Information gesprochen, um herauszufinden, inwiefern der Krimi-Boom […]

Die einen finden sie süß und die anderen rennen lieber vor ihnen weg. Die Rede ist von den Bienen. Wie sehr sind die Bienen aber eigentlich bedroht und welche Maßnahmen können wir treffen, um dem Bienensterben entgegenzuwirken? Radio Q-Reporterin Anastasia Ort ist genau diesen Fragen nachgegangen. Bildquellen: Pixabay/Pixabay

Geht es bei Kolonialismus immer um Ereignisse, die sich in fernen Ländern zutrugen und keine Auswirkung auf das Leben in Europa hatten? Radio Q-Redakteur Lukas Wamser hat mit Anne Kluger, der Co-Autorin des Podcasts “Westfalia – Westfalen und der Kolonialismus” gesprochen und erklärt, warum es so wichtig ist, sich gerade die lokalen Auswirkungen näher anzuschauen.  […]

Viele Studierende stellen sich im Laufe ihres Studiums wahrscheinlich häufig die Frage: “Wie lerne ich eigentlich am besten, am schnellsten oder am effektivsten?” Auf der Suche nach einer guten Lernstrategie ist vielen vermutlich schon das Konzept “Lerntyp” begegnet. Radio Q-Reporter Elias Daranyi hat sich angeschaut, was die Wissenschaft zu diesem Konzept sagt. Bildquelle: Pixabay/Unsplash

Jedes Jahr werden Tonnen an Lebensmitteln weggeworfen, die eigentlich noch genießbar sind. Oft weil zu viel eingekauft wurde oder der Kühlschrank für den Urlaub leer werden muss. Um dem entgegenzuwirken, hat der AStA Münster zusammen mit der Initiative foodsharing das Projekt FairTeiler ins Leben gerufen. Was das ist und wie das Ganze funktioniert erklärt unsere […]

Marc Chagall, der “Malerpoet”, verstand es wie kein anderer Worte zu verbildlichen. Kaum jemand weiß, dass er auch literarisch begabt war und Gedichte schrieb.  Literatur begleitete ihn sein Leben lang und inspirierte ihn zu vielen Werken. Seine Kunst war ein Zusammenspiel von Text und Malerei. Eine neue Ausstellung im Kunstmuseum Pablo Picasso widmet sich Chagalls […]

Die StuPa-Wahlen stehen vor der Tür und und die Stimmen der Studierenden sind gefragt! Eine der antretenden Hochschulgruppe ist die LHG. Was genau die Liberale Hochschulgruppe in diesem Jahr fordert – damit hat sich Radio Q Reporterin Merle Drutjons für Euch auseinandergesetzt. Bildquelle: Facebook/LHG Bildquelle: Facebook/LHG

Vom 02. bis 06. Juni finden wieder die Wahlen des Studierendenparlaments statt. Auch die Juso HSG ist wieder dabei und wirbt um die Gunst der Wähler*innen. Im Studio für ein Interview war dafür Abrafi Owusu Sekyere. Sie stellte sich den Fragen unserer Moderatorin Larissa Belz. Bildquelle: Redaktion

Die Wahlen zum Studierendenparlament der Uni Münster stehen an und eine der antretenden Listen ist der “Die Liste”. Die Liste „Die Liste“ versucht auch in diesem Jahr potentielle Wähler*innen zu überzeugen. Hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten Punkte. Bildquelle: Studierendenparlament.ms

Was ist eigentlich das älteste Buch, das wir kennen? Vielleicht eine Bibel aus der Zeit von Gutenberg – also um 1450? Das hat sich Reporterin Julia Hehrlein gefragt und ist deswegen zu einem Vortrag des Instituts für Sinologie und Ostasienkunde gegangen. Dort hat sie von dem koreanischen Jikji erfahren – dem ältesten mit beweglichen Metall […]