Blog
Page: 163
“Auf die Roller, fertig, los!” Wir haben uns mit den neuen E-Rollern auseinander gesetzt. Wir haben alle Infos und den Vergleich zu anderen Ländern und deren Umgang mit E-Rollern zusammengefasst. Wir haben beim Ordnungsamt Münster nachgefragt, was die Stadt von den neuen Verkehrsteilnehmern hält. Außerdem gibt es zwei Kommentare zum Thema, einen auf der Pro, […]
Als “Students for Future Münster”, unterstützt die Hochschulgruppe der Universität Münster die “Fridays for Future”-Bewegung aus studentischer Sicht. Wir haben die Vorstandsmitglieder Jana und Ramez zu Gast und sie erzählen über die Ziele der Hochschulgruppe.
Die Semesterferien nahen und damit auch die Möglichkeit Urlaub zu machen. Doch wohin fährt man, wenn man nur sehr begrenzte finanzielle Mittel zur Verfügung hat? Philipp Moser hat da ein paar Tipps für euch.
Studentischer, bezahlbarer Wohnraum in Münster ist knapp. Deshalb hat der AStA bereits zum vierten Mal ein Wohnraumprotestcamp veranstaltet. Wir waren vor Ort und sprechen über die Veranstaltung und die Ziele.
Regelmäßig ziehen Schüler Freitags auf die Straße um für einen besseren Klimaschutz zu demonstrieren. Mit der Zeit bildeten sich auch immer mehr Studierendenbewegungen, die am Freitag auf die Straße gehen. Welche Rolle spielen die Bewegungen und welchen Einfluss haben sie auf die weltweite Klimapolitik?
Heute ist Welt-Ufo-Tag. Radio Q-Reporterin Ronja Baudisch hat bei euch nachgefragt ob ihr an Ufos glaubt und was ihr davon haltet.
RadioQ-Reporter Martin Heuchel berichtet euch von Neuigkeiten der gestrigen Sitzung des Studierendenparlaments. Unter anderem geht es um die Diskussion zu Muslima Empowerment und die Besetzung von Ausschüssen und Komissionen.
Heute ist der Habe-Ich-Vergessen-Tag. An diesem Tag sollt ihr euch erinnern was für wichtige Termine ihr in der Vergangenheit vergessen habt. Zusätzlich habt ihr heute die Chance nachträglich Glückwünsche auszusprechen, wenn ihr zum Beispiel versehentlich einen Geburtstag verschwitzt habt. Radio Q Reporterin Paula Goebel hat bei euch mal rumgefragt, was ihr in letzter Zeit so […]
Wohnen in Münster ist teuer. Naja, an sich ist das ja nichts neues, aber heute sprechen wir mit den Wohnraumreferent*innen Paula Aguilar Sievers und Luca Horoba, die ein Zeichen für bezahlbaren Wohnraum setzen wollen. Sie organisieren das heutige Wohnraumprotestcamp vor dem Schloss und sprechen mit uns im Studio über die Ziele der Protestaktion und die […]
Die Montags CvDs Judith Franken und Delia Kornelsen haben sich den Montagscoffeeshop des letzten Semesters angeschaut und ihre Highlights rausgesucht.