Current track

Title

Artist

Current show

Beatnetz

22:00 24:00

Current show

Beatnetz

22:00 24:00


Blog

Page: 162

Die Finne Brauerei und Weitblick Münster haben sich zusammengetan und wollen mit dem “Bildungsbier” Geld für den Bau einer Schule in Benin sammeln. Dazu sollen mindestens 5 Cent pro verkaufter Flasche an das Projekt gehen. Lucca Mallmann und Ronja Baudisch waren beim Fassanstich des “Bildungsbieres”.

Ronja Baudisch war bei der Finne-Brauerei und hat bei Joern Mertins, der dort für die Produktentwicklung zuständig ist, nachgefragt, wie man eigentlich Bier braut.

Was genau hat es eigentlich mit dem Sprittwoch auf sich und wo kann man den am besten verbringen? Lucca Mallmann klärt (vorallem die Erstis unter Euch) auf und hat außerdem bei Euch nachgefragt, bei welchen Sprittwoch-Hotspots ihr regelmäßig zu finden seid.

Um den Gang in die Mensa noch besser zu machen, hat sich die Liste LHG für Mikrowellen in Mensen eingesetzt. Problem: die Mikrowellen wurden jetzt zwar aufgestellt, stehen aber in der Küche. Also für Studierende nicht zugänglich. Wir wollten von euch wissen: Würdet ihr extra zum Personal der Mensa gehen um euer Essen aufwärmen zu […]

Die FH Movie Nights – da kann man bei freien Eintritt ‘nen Kinofilm im Hörsaal schauen. Artur Wagner der Gleichstellungsreferent der FH war bei uns zu gast und hat vom Projekt erzählt.

Der Wohnungsmarkt in Münster ist eine Katastrophe, das sagt zumindest der Mieterverein. Um die Situation zu entlasten, fordert der Mieterverein Münster einen komplett neuen Stadtteil.

Mel Kinkel hat Tipps für den kleinen Geldbeutel, Urban Gardening andersherum gedacht

Radio Q Reporter Marc Fehrmann bringt euch nach der vorlesungsfreien Zeit auf den neuen Stand der Hochschulpolitik.

Zum Ende des Oktoberfests hat RadioQ Reporter Christoph Matt die Geschichte des ältesten Volksfest der Welt recherchiert.

Die Stadt und die Uni Münster wünschen sich den geplanten Musik-Campus an der Hittorfstraße. Überlegungen, den Neubau auf das Gelände am Hörster Parkplatz zu realisieren, wurden verworfen. Noch im Oktober soll der Rat der Stadt Münster einen entsprechenden Grundsatzbeschluss fassen. “Der Rat erklärt seinen ausdrücklichen Willen zur Errichtung eines Musik-Campus”. So steht es in der […]