Current track

Title

Artist

Current show

Beatnetz

22:00 24:00

Current show

Beatnetz

22:00 24:00


Blog

Page: 164

Heute ist Welt-Ufo-Tag. Radio Q-Reporterin Ronja Baudisch hat bei euch nachgefragt ob ihr an Ufos glaubt und was ihr davon haltet.

RadioQ-Reporter Martin Heuchel berichtet euch von Neuigkeiten der gestrigen Sitzung des Studierendenparlaments. Unter anderem geht es um die Diskussion zu Muslima Empowerment und die Besetzung von Ausschüssen und Komissionen.

Heute ist der Habe-Ich-Vergessen-Tag. An diesem Tag sollt ihr euch erinnern was für wichtige Termine ihr in der Vergangenheit vergessen habt.  Zusätzlich habt ihr heute die Chance nachträglich Glückwünsche auszusprechen, wenn ihr zum Beispiel versehentlich einen Geburtstag verschwitzt habt. Radio Q Reporterin Paula Goebel hat bei euch mal rumgefragt, was ihr in letzter Zeit so […]

Wohnen in Münster ist teuer. Naja, an sich ist das ja nichts neues, aber heute sprechen wir mit den Wohnraumreferent*innen Paula Aguilar Sievers und Luca Horoba, die ein Zeichen für bezahlbaren Wohnraum setzen wollen. Sie organisieren das heutige Wohnraumprotestcamp vor dem Schloss und sprechen mit uns im Studio über die Ziele der Protestaktion und die […]

Die Montags CvDs Judith Franken und Delia Kornelsen haben sich den Montagscoffeeshop des letzten Semesters angeschaut und ihre Highlights rausgesucht.

RadioQ Reporterin Greta Kaiser hat sich in Münster mal umgehört. Was sagt ihr dazu? Passend zum Welttag des Obstes klären wir ein Phänomen auf, das vermutlich so alt wie die Menschheit ist. “Warum ist die Banane krumm?”. Radio Q-Reporterin Delia Kornelsen klärt auf!

RadioQ Reporterin Greta Kaiser war für uns unterwegs und hat die Münsteranerinnen und Münsteraner zum Nähen befragt.

Wer bei der Herkunft seiner Kleidung auf Nummer sicher gehen will, sollte sich vielleicht selbst mal an der Nähmaschine versuchen. In Münster kann man das unter Anleitung bei KnowMe Münster. Christoph Matt war vor Ort und hat sich das Ganze mal genauer angesehen.

Der ehemalige Generalsekretär der CDU, Peter Tauber fordert härter gegen den Rechtsruck vorzugehen und Verfassungsfeinden auch Grundrechte zu entziehen. Radio Q Reporterin Neele Kramer hat sich daher mit dem eigentlichen Inhalt von Artikel 18 GG beschäftigt, der die Grundlage für solche Maßnahmen bietet.

Wir sind auf die Straße gegangen und haben Euch zu Euren Erfahrungen mit Rechtspopulismus und rechtsextremen Parolen in Eurem Alltag befragt. Das Ergebnis hört ihr hier: