Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 140

Wer an Horrorfilme denkt, der denkt meistens auch an Gänsehaut, Zittern oder Angstschweiß. Trotzdem lockte der Horrorfilm „Es“ 2017 über 3 Million Zuschauer in die Kinos. Aber wieso? Woher kommt diese Lust der Menschen, Horrofilme zu schauen und Angst zu empfinden?Radio Q-Reporter Jannis Gulde hat sich mit dem Thema beschäftigt.

Ängste und Phobien – Gerade in der heutigen Zeit ein schwieriges Thema für manche Leute. Besonders wenn es darum geht mit den eigenen Phobien und Ängsten zu kämpfen gibt es oft Probleme. Passend dazu gibt es den Beruf der Therapeut*in, beziehungsweise Paartherapeut*in. Radio Q-Reporterin Lena Friedrich nimmt diesen Beruf genauer ins Visier.

Akrophobie oder auch Höhenangst genannt ist so gut wie jedem ein Begriff, aber was genau ist eigentlich eine Phobie? Radio Q-Redakteurin Nathalie Prickartz klärt, was es damit auf sich hat und welche Folgen eine Phobie haben kann.

Nach zwei den ersten zwei Wochen Online-Veranstaltungen in der Uni sind schon so einige Fails während Seminaren oder Vorlesungen passiert. Radio Q-Reporterin Julia Skirde hat ein paar zusammengefasst und den ein oder anderen Tipp parat um eben solche Situationen zu vermeiden.

Die geplante Corona-Tracing-App soll ja dabei helfen, die Infektionsketten besser nachverfolgen zu können. Radio Q-Reporter Hardy Monse hat mal nachgefragt, wie sicher diese App werden soll. Musiknachweis:Floating Cities by Kevin MacLeodLink: incompetech.filmmusic.io/song/3765-floating-citiesLicense: creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Heute ist internationaler Anti-Diät-Tag, und damit Gelegenheit genug, um über die “richtige” Lebensweise nachzudenken. Gibt es das überhaupt? Das und noch einiges mehr hat Radio Q-Moderatorin Johanna Hofmann die Diplom-Ökotrophologin Doris Große Börding gefragt.

Die Corona-Krise ist auch eine schwierige Zeit für Studierende. Welche Probleme die Pandemie mit sich bringt und wo ihr Hilfe bekommen könnt, weiß Radio Q-Reporterin Julia Skirde.

Auf Spotify gibt es neuerdings eine Trinkgeldfunktion. Ein Kommentar dazu von Radio Q Reporterin Alessa Voelskow

Die Dokumentation “Tiger-King” bricht momentan Netflix-Rekorde. Joe Exotic ist der perfekte Protagonist für eine erfolgreiche Show: ein skurriler Waffenfantiker und Hobby-Countrysänger mit zwei Ehemännern, der seinen eigenen Tigerzoo betreibt. Hinzu kommt dann noch die Antagonistin und angebliche Tierschützerin Carole Baskin, die alles daran setzt, dass Joe Exotic seinen Tigerzoo schließen muss. Klar, der  Zweikampf zwischen […]

Pen and Paper erfreuen sich seit “The Big Bang Theory” und “Stranger Things” an wachsender Beliebtheit. Aber was machen die da eigentlich mit dem Stift und dem Papier? Ein Pen and Paper ist ein analoges Rollenspiel in einer fiktionalen Welt. Die Spieler schlüpfen dabei in die Rollen von Charakteren, die sie selbst erfinden. Im Prinzip […]