Blog
Page: 138
Der Bundesliga-Start wird stark kritisiert. Radio Q-Reporter Max Hengesbach findet dennoch überzeugende Argumente für die Wiederaufnahme des Spielbetriebes.
Die Fußballbundesliga steht wieder in den Startlöchern. Die Meinungen sind gespalten – Kritik und Unverständnis trifft auf Vorfreude und Zuspruch. Lisa Kittner hat sich die verschiedenen Interessensgruppen genauer angeschaut.
Das Online-Semester bedeutet für viele Studierende eine große Umstellung. Wie groß aber muss die Umstellung sein, wenn man noch in einem anderen Land festsitzt und nicht wieder nach Deutschland kommt, wie Felix in Uganda. Eigentlich wollte er passend für das Semester wieder in Deutschland sein. Radio Q-Reporterin Marthe Ritter hat mit Felix in Uganda gesprochen.
Die Antibabypille ist eines der beliebtesten Verhütungsmittel. Die teils erheblichen Nebenwirkungen der Pille haben in den letzten Jahren jedoch zu vielen Diskussionen geführt. So werden alternative Verhütungsmethoden immer beliebter. Radio Q-Reporterin Lena Friedrich gibt euch im Verhütungsmittelcheck einen Überblick.
In Coesfeld beim Fleischproduzenten West-Fleisch wurden bisher 260 Beschäftigte positiv auf Corona getestet. Der Fleischproduzent sowie die Verantwortlichen in der Politik stehen in der Kritik der Verbraucher und Gewerkschaften. Radio Q Thore Pormann berichtet.
Trotz Verhütungsmittel kann es vorkommen, dass Menschen ungewollt schwanger werden. Welche Optionen gibt es dann? Radio Q-Reporterin Aelfleda Clackson hat sich mit dem Thema beschäftigt.
Erholung im Online-Studium: eine schwierige Sache. Besonders, wenn man das Gefühl hat von Aufgaben überhäuft zu werden. Radio Q-Reporter Tom Schneemann hat mit der Psychologin Carmen Binnewies von der Uni Münster gesprochen und gefragt, welche Möglichkeiten Studierende haben, bei dem Stress erholsam abzuschalten.
Passend zur Wiedereröffnung eurer Lieblingsbars hat Radio Q-Reporter Mannan Atasoy mal nachgefragt wie es den Bars den letzten Wochen ergangen ist und es wie es nun weitergeht.
Tom Collins Der Gin Tonic ist das beste Getränk mit Gin? Von wegen! Einen Tom Collins zuzubereiten, ist sogar ähnlich einfach. Dafür braucht ihr nur: 6 cl Gin 4 cl frisch gepresster Zitronensaft 2 cl Zuckerrohrsirup 1 Latte-Macchiato-Glas Mineralwasser (kohlensäurehaltig) Eis Ihr nehmt zunächst das Latte-Macchiato-Glas und füllt es zur Hälfte mit Eis auf. Danach […]
Heute ist internationaler Tag des Cocktails. Doch woher hat das Kultgetränk eigentlich seinen Namen? Und wie ist es entstanden? Radio Q-Reporter Florian Makowski weiß mehr dazu.