Blog
Page: 124
Sport ist besonders im Online-Semester ein guter Ausgleich, um vom Schreibtisch weg zu kommen. Doch der gängige Hochschulsport fällt gerade flach… Welche Alternativen gibt es? Was sind Hochschulsport@Home und die Auszeit? Radio Q Reporterin Carole Scheffels hat sich darüber informiert, wie Studierende dennoch fit und gesund durch’s Semester kommen.
Ein häufiges Schlagwort für uns alle im Sommer war das Hybrid-Semester. Nach langen Planungen und vielen Mails des Rektorats wurde es an der Uni Münster am Ende leider doch nichts… Wie es an der FH in Münster ausgegangen ist, darüber weiß Radio Q-ReporterJulius Kuebart Bescheid. Bild: Das Präsidium der FH Münster (Ute von Lojewski vorne […]
Alexandra Michels vom Zentralen Wahlausschuss der Uni Münster war bei uns im Studio und hat uns alles rund um das Thema Wahlen an der Uni erklärt.
Das jüngste Mitglied des Münsteraner Stadtrats ist Jule Heinz-Fischer. Sie ist 22 und studiert. Wir haben mit ihr über ihren Einstieg in die Politik gesprochen.
Wie funktioniert eigentlich das Engagement in Hochschulgruppen während der Corona-Pandemie? Und wieso ist das Engagement immer noch genauso wichtig wie vorher, wenn nicht sogar wichtiger? Radio Q-Reporterin Caroline Bodemann hat sich mit Lena Westphal getroffen, die Vorstandsmitglied der Hochschulgruppe IJM Campus Münster ist. Bild: IJM Deutschland e.V.
Sportstudierende haben viele Praxisveranstaltungen Doch wie lässt sich das mit den Coronavorgaben vereinbaren? Radio Q-Reporterin Alida Schröder hat nachgefragt.
Also so langsam rückt der Dezember immer näher und mit ihm auch die Zeit bis man das erste Adventskalendertürchen öffnen kann. Das Angebot an verschiedenen Adventskalender ist ja riesig und wird von Jahr zu Jahr größer. Aber man kann ja auch mal etwas Neues ausprobieren und Jemandem eine Freude mit einem selbstgemachten Adventskalender machen. Radio […]
Wenn über die Gleichberechtigung von Frauen gesprochen wird, fällt ein Begriff immer wieder: Empowerment. Aber was verbirgt sich hinter dem Anglizismus? Radio Q-Reporterin Johanne Burkhardt fasst den Begriff kurz zusammen.
Was möchte ich eigentlich nach dem Studium machen? Wie gestalte ich als junge Frau meinen Berufseinstieg? Zu Gast bei Radio Q war Julia Kirsch von der Female Empowerment Initiative “Generation f”. Generation f ist ein Netzwerk für junge Frauen, dass die persönliche Weiterentwicklung fördern soll. Das Programm ist gerade mit der ersten Generation an 36 […]
Die Instagramseite “Wir haben Lust” möchte das leisten, was viele während ihrer sexuellen Aufklärung in der Schule vermisst haben. In Posts und Blogbeiträgen möchten Studierende über Themen informieren und zu einem Diskurs anregen. Und damit veraltete Tabus brechen. Mehr dazu weiß Radio Q-Reporterin Lisa Bauwens.