Unterhaltung
Page: 12
Am Samstag wurde die Promenade wieder zu einer der längsten Bühnen der Welt. Von 15 bis 18 Uhr gab es auf fast der gesamten Promenade verteilt ganz viel Live-Musik. Im Vordergrund sollte dabei vor allem eines stehen: die Promenadenbäume. Ob diese sich von der sogenannten Grünflächenunterhaltung wohl unterhalten gefühlt haben und nun noch besser wachsen? […]
Hört ihr das Zischen? Das ist der Spritzer gute Laune hier bei BOSSI. es ist Sommer und das heißt es wird Anrasiert. Schneidet die Hosen zu Hotpans und legt schonmal Rasierer, Schaum und Pflaster bereit. Die Folgenlänge lässt vermuten: wir hatten viel zu erzählen. Wir legen euch die Patties der Zimtschneckenfails auf den Grill. Es […]
Hoppla, was stolpert uns denn da entgegen? Eine neue Folge ist da, seht ihr die? Ach wie süß, sie versucht gerade mit ihren tapsigen Beinchen über das Wochenende zu tapern… aber da ist doch Jessis Bondingausflug im Weg – pass auf! Oh je, fast wäre die kleine Folge gestolpert. Hört ihr das? Die kleine Folge […]
Pubertät, der Kampf mit der geschlechtlichen Identität und der Traum vom Leistungssport. ,,Girl” von Filmemacher Lukas Dhont vereint all diese Themen und gibt Einblick in die Geschichte von Lara: Einer fünfzehn jährigen Belgierin, die alles dafür gibt, Profitänzerin zu werden. Als wäre das nicht genug, steht Lara vor ihrer lang ersehnten Geschlechtsangleichung und muss sich […]
Und hier kommen BOSSI mit der Startnummer 12. Sie sind noch ganz frisch gegründet und ihre Podcast-Folge für Deutschland weckt gilt bisher als einer der Favoriten. In ihrer Folge widmen die beiden Münsteranerinnen sich dem Thema Pünktlichkeit in der Freundschaft und lassen die Rubrik „Judgementday“ wieder aufleben. Und auch der diesjährige ESC wird heiß diskutiert. […]
Streit, Tränen und jede Menge witzige Momente. Trash-TV ist eines der bekanntesten Unterhaltungsformate der deutschen Fernsehwelt. Ist denn alles perfekt in der Welt des Trashes? Nein. Rassistische oder homophobe Vorfälle gibt es immer wieder. Auch der Umgang mit Teilnehmer*innen lässt zu wünschen übrig. Trash-TV-Fan und Radio-Q-Reporter Vincent Pelkmans mit einem Kommentar. Bildquelle: Pixabay und Pixabay
Trash-TV Sendungen bieten einfache und meist primitive Unterhaltung, bei der wir nicht viel nachdenken müssen und uns berieseln lassen können. Diese ziehen wir oft qualitativ hochwertigen und anspruchsvollen Sendungsinhalten vor. Aber warum ist das eigentlich so? Radio-Q Reporterin Neele Henkler hat im Interview mit der Diplom-Psychologin Barbara Noebel mal etwas nachgeforscht und herausgefunden, was es […]
Alle kennen es, viele gucken es. Trash-TV ist aus der Fernsehlandschaft nicht mehr wegzudenken. Doch was genau ist das eigentlich und was gehört alles dazu? Unser Radio Q-Reporter Justus Bergerhoff hat in einem Qurzgefasst alles Wichtige, was man darüber wissen sollte. Bildquellen: Pixabay und Pixabay
Das Fernsehen verdirbt dir noch dein Gehirn!: Jede*r hat doch schon mal so einen Satz gehört. Aber wird unser Gehirn denn wirklich schlechter, wenn wir Fernsehen? Was ist Irrglaube und was ist Fakt? Radio Q- Reporterin Anna Gavrilova beschreibt, was mit dem Gehirn passiert, wenn wir viel Fernsehen konsumieren.
Wenn man eine Alpaka-Farm starten will, sollte man als erstes Tiere kaufen. Wo kauft man die? Genau, auf Kleinanzeigen! Das klingt absurd, aber wie es für Freddy Häger dazu kam, erzählt Radio Q-Reporter Fabian Jung. Bilder: Pixabay