Politik
Page: 27
Ob Graffiti Schmiererei oder Kunst ist, das liegt im Auge des Betrachters. So oder so ist sprayen im öffentlichen Raum illegal. Dass hinter Graffiti aber auch noch eine ganz andere, politische Bedeutung steckt, das hat Radio Q-Reporterin Paula Gockel für euch herausgefunden.
Ein totalitäres System entsteht entweder durch Gewalt und/ oder vollkommene Kontrolle. Zumindest wenn man in die Geschichtsbücher schaut. Philip K. Dick zeigt in dieser Geschichte, wie man auch ohne diese Bedingungen in ein totalitäres System abdriften kann. Eine wichtige Rolle spielt dabei eine auf den ersten Blick völlig unscheinbare Person, die sich in der Bevölkerung […]
Vom 16. bis zum 18. November finden die Hochschulwahlen 2021 an der FH Münster statt. Wie wird gewählt? Und was? Das erfahrt ihr hier!

Im Rahmen der Qual der Wahl-Woche haben wir eine ganz besondere Form des Behind The Lyrics ausgedacht. Wir fragen die Direktkandidat*innen aus Münster nach ihren Lieblingssongs und nehmen die dann satirisch unter die Lupe. Den Lieblingssong von Kira Sawilla, der Direktkandidatin der Partei Die Linke hat sich Musikredakteur Mel Kinkel angeschaut.
Die Uni Münster setzt auf pinke Sticker als Nachweis über die Erfüllung der 2G-Bedingungen. Die Sticker, die die Studierendenausweise der Münsteraner*innen schmücken, sollen die Einlasskontrollen vor den Lehrveranstaltungen vereinfachen. Radio Q-Reporterin Paula Gockel hat dieses Sticker-System auf den Prüfstand gestellt.
Die Amtszeit von Angela Merkel geht zuende. Radio Q-Reporterin Frieda Krukenkamp spricht mit dem Münsteraner CDU Politiker und ehemaligen Bundestagsabgeordneten Ruprecht Polenz. Ein Rückblick auf 16 Jahre Kanzlerinnenschaft.
Sich als Erstwählerin selbst wählen können? Kira Sawilla ist 21, Studentin und Direktkandidatin für Die Linke. Im Radio Q-Interview mit Patrick Dietz erzählt sie über ihren Weg in die Politik, was sie in der Klima- und Sozialpolitik ändern möchte und warum es mit ihr keine Kompromisse in der Außenpolitik geben würde. Radio Q-Reporter Patrick Dietz […]
Im Rahmen der Qual der Wahl-Woche haben wir eine ganz besondere Form des Behind The Lyrics ausgedacht. Wir fragen die Direktkandidat*innen aus Münster nach ihren Lieblingssongs und nehmen die dann satirisch unter die Lupe. Den Lieblingssong von SPD-Kandidatin und Umweltministerin Svenja Schulze, “Je Veux” von ZAZ, hat sich Musikredakteurin Nicola Koch genauer angeschaut.
Warum die AfD keine Lösungsvorschläge für Studierende bieten kann, weiß Radio Q-Reporterin Shahrzad Golab.