Themen
Page: 92
“Sovietwave” ist ein Musik-Genre aus Russland und weiteren Nachfolgestaaten der Sowjetunion. Es kombiniert Elemente der Synthwave mit Sowjet-Ästhetik. “Sovietwave” zeichnet sich durch seinen melancholischen Sound aus und behandelt Themen wie Träume und Erinnerungen aus der Vergangenheit. Die Dark-Wave- und Post-Punk-Band “Molchat Doma” aus Minsk in Belarus gilt als Vorreiter des Musikstils. Radio Q-Reporter Torin Mareik […]
Morgen (23.05.) ist der Deutsche Diversity Tag. Und die Uni Münster macht gleich eine ganze Diversity Woche daraus. Unter dem Motto Wissen.Leben.Vielfalt geht es vor allem um Anti-Rassismus und Critical Whiteness. Radio Q-Reporterin Jelis Hoedtke hat sich näher mit der Diversity Woche beschäftigt.
Muenster.fair ist eine Website, die es sich zum Ziel gemacht hat, alle nachhaltigen Angebote in Münster übersichtlich darzustellen. Von Cafes, Secondhand-Kleidung bis zu einer nachhaltigen Bar ist alles dabei! In Zeiten des Klimawandels wollen Sie alle Münsteraner*innen ansprechen, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und das am Besten schlürfend mit einem fairtrade Kaffee in der Hand. […]
Der Bitcoin geistert nun mehr als 10 Jahre durch das Internet. Ob Pizzen im Wert von heute 250 Millionen Euro oder im Darkweb für kriminelle Machenschaften. Doch was das wirklich ist weiß kaum jemand. Radio-Q-Redakteur Felix Glöckner hat sich mit dem sagenumwobenen Bitcoin beschäftigt.
Für viele Rock-Rock-Fans ist klar: Spätestens ab dem ersten Juni-Wochenende wird auf Festivals wieder gemosht! Das Festival-Duo aus Rock am Ring und Rock im Park öffnet bald seine Pforten für rund 160.000 Besucher*innen, die sich vom 2. bis 4. Juni an einem vielfältigen Line-Up auf drei Bühnen erfreuen können. Mit dabei ist für euch natürlich […]
Am 22. Mai 2021 haben Blind Channel beim Eurovision Song Contest die Bühne gerockt, am 25. April 2023 die Bühne der Sputnikhalle bei uns in Münster. Wieso sie sich als “Backstreet Boys der Metalszene” bezeichnen und wieso Socken auf Tour das ihrer Meinung nach wertvollste Gut sind, haben die beiden Sänger Joel Hokka und Niko […]
Pubertät, der Kampf mit der geschlechtlichen Identität und der Traum vom Leistungssport. ,,Girl” von Filmemacher Lukas Dhont vereint all diese Themen und gibt Einblick in die Geschichte von Lara: Einer fünfzehn jährigen Belgierin, die alles dafür gibt, Profitänzerin zu werden. Als wäre das nicht genug, steht Lara vor ihrer lang ersehnten Geschlechtsangleichung und muss sich […]
Das Forschungsgebiet der geschlechtersensiblen Medizin will in Zukunft noch besser und effektiver forschen. Das soll durch eine zentrale Vernetzungs- und Organisationsplattform der innovativen Medizin NRW erreicht werden. Bei der Behandlung und Entwicklung von Medikamenten für verschiedene Körper gibt es einige biologische sowie soziale Unterschiede. Trotzdem orientieren sich die meisten Studien und Lehrmaterialien am männlichen Körper. […]
Babyboomer, Millenials oder doch GenZ? Zu welcher Generation gehöre ich? Darüber hat Radio Q-Reporterin Jule Andert in einer Glosse aufgeklärt. Fotos: Andrea Piacquadio / RDNE Stock project / Pexels
Und hier kommen BOSSI mit der Startnummer 12. Sie sind noch ganz frisch gegründet und ihre Podcast-Folge für Deutschland weckt gilt bisher als einer der Favoriten. In ihrer Folge widmen die beiden Münsteranerinnen sich dem Thema Pünktlichkeit in der Freundschaft und lassen die Rubrik „Judgementday“ wieder aufleben. Und auch der diesjährige ESC wird heiß diskutiert. […]