Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Themen

Page: 28

Soul- und Jazzmusik sind nichts von Gestern! Auch heute ist das Genre noch populär und bringt immer wieder neue KünstlerInnen hervor! So zum Beispiel das Trio “Gotts Street Park” sie sind die neueste Entdeckung von Musikredakteurin Defne Arslan. Für sie klingt die entspannte Musik des Trios nach 60s-Motown, gepaart mit frühem Hip-Hop. Die Songs lassen […]

Gizmo Varillas ist Singer-Songwriter aus Spanien. Anfang November 2024 ist er im “Club Bahnhof Ehrenfeld” in Köln aufgetreten. “Radio Q”-Moderatorin Inga Nelges war vor Ort und beschreibt, wie sie das Konzert, die Stimmung und Setlist fand. Außerdem gibt sie uns noch einen persönlichen Eindruck und beschreibt, was die Musik von Gizmo Varillas für sie ausmacht. […]

In Münster gibt es einen ganz besonderen Stadtrundgang, der die Geschichte der Stadt aus einer oft übersehenen Perspektive erzählt – der Geschichte der Frauen. Radio Q-Reporterin Annika Kappenstein hat einen Frauenhistorischen Stadtrundgang besucht und erzählt von ihren Erfahrungen. Bilder: Pixabay, Pixabay

Schon wenn man in Russland derzeit den Hauch einer Kritik an der Regierung oder dem Krieg in der Ukraine äußert, muss man mit drastischen Strafen rechnen. Es droht jahrelange Einzelhaft am Rande des Polarkreises oder die Unterbringung in einer riesigen Haftkolonie, die noch aus der Stalinzeit stammt. Von hier aus kann man nicht viel für […]

In dieser Rückblicks-Folge diskutieren wir die absoluten Highlights und die Flops der Lesewelt aus dem Jahr 2024! Und damit nicht genug: Wir sprechen auch über eure absoluten Lieblingsbücher und die heiß ersehnten Reads aus dem Jahr 2025.

Die Crackhuren senden liebe Grüße an alle TaubenfreundInnen, reden mit uns über DIY Touroutfits, die Punkszene und geben uns einen Einblick in ihr Tourleben. Mit feministischen, gesellschaftskritischen Songs (und ein bisschen Humor und Ironie) rocken die drei Berlinerinnen die Bühne. Dazu tragen sie selbstgemachte Outfits, was ihre Selbstzeichnung als “Kleberinnen” wohl bestätigt und interagieren viel […]

Während junge Menschen in Deutschland immer mehr synthetische Drogen konsumieren, explodiert in Lateinamerika, vor allem in Mexiko, die Zahl der Gewaltexzesse. Wie europäischer und US-amerikanischer Drogenkonsum den Drogenkrieg in Mexiko befeuern, hat sich Radio Q-Reporter Lukas Wamser näher angeschaut. Bildquellen: Pixabay & Pexels

Feminismus und Anime – wie passt das zusammen? Diese Frage hat sich Radio Q-Redakteurin Lisa-Marie Heßler im Rahmen der feministischen Abendsendung EQUALS zum Thema „Feminismus und Film“ gestellt. Warum sind Frauenfiguren in Anime oft klischeehaft und unrealistisch geschrieben? Was macht gut geschriebene Frauenfiguren aus? Gibt es Queerness in Anime? Über diese Fragen hat sie mit […]

Die Lambertikirche, die Perle des Prinzipalmarkts, das bekannteste Wahrzeichen Münsters. Ja, man hat schonmal was über die Eisenkörbe in der O-Woche gehört, aber so richtig weiß man dann doch nichts über die Kirche. Radio Q-Reporter Sven Menzel und Yonah Diehl wollen das ändern und sind auf den Spuren der Täufer, von Galens und des Lamms […]

Warum ist es eigentlich so stigmatisiert, an Weihnachten allein zu bleiben? Dass die Entscheidung, nicht zu einer chaotischen Familie nach hause zu fahren, weder traurig noch bemitleidenswert ist, kommentiert Radio Q-Reporterin Lisa Hildebrand. Bildquelle: Pixabay / Pixabay