Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Themen

Page: 215

In Zeiten der Lockdowns ist das Problem der häuslichen Gewalt ja wieder in das Zentrum der Öffentlichkeit gerückt. Doch wird dabei oft vergessen, dass häusliche Gewalt nur der individuelle Ausdruck von Geschlechterverhältnissen ist, in denen Frauen unterdrückt werden. Radio Q-Reporterin Henrike Hartmann hat sich auf die Suche begeben, nach Räumen, in denen Frauen Schutz finden. […]

Männliche Piloten, weibliche Flugbegleiter. Dieses Rollenbild ist in vielen Köpfen fest verankert. Damit sich das ändert, hat Amelia Earhart in den 1930er Jahren eine Pilotinnen-Verbindungen gegründet, die Frauen in der Luftfahrt unterstützt. Radio Q Reporterin Alessa Voelskow hat sich mit dem Leben dieser Frau auseinandergesetzt.

Jeden Mittwoch spiel Albert Ruppelt/ DJ At aka DJ Atwashere vom münsteraner Lable „Trust in Wax“ Platten auf, die er gerne mag. Hier und am Sonntag um 18 Uhr auf Radio Q zum nachhören.

Dieses Mixtape sei der Spezies der unbeugsamen Tanzmuffel gewidmet, die lieber die Theke besetzen, als die Hüften zu schwingen.

Bereits im Dezember 2020 feierte das Pariser Klimaabkommen fünfjähriges Jubiläum. Deutschland hat die selbst gesteckten Klimaziele für 2020 erreicht. Grund zu Feiern? Nein, findet Radio Q-Reporterin Rosa Husemann.

Ich spreche, also bin ich? Wir benutzen sie jeden Tag, fast zu jeder Tageszeit und ohne sie könnten wir uns unser Leben kaum vorstellen. Ist die doch so selbstverständliche Sprache mehr als bloß nur ein Kommunikationsmittel? Radio Q-Reporter Dominik Kotzur weiß mehr über das spannende Thema.  

2020 ist wie im Flug vergangen! Und das, obwohl eigentlich gar nichts passiert ist. Radio-Q Reporterin Pippa Kolmer hat nachgeforscht, weshalb sich die Zeit manchmal ewig hinzieht und wieso sie manchmal so schnell vergeht.

Weihnachten und Silvester sind vorbei. Normalerweise fängt um diese Jahreszeit der Ansturm auf die Fitnessstudios an. Die sind aber immer noch geschlossen und Gewichte hat nicht jeder zu Hause. Viele machen deswegen sogenanntes Bodyweight Training. Aber kann Bodyweight Training mit klassischem Krafttraining mithalten? Radio Q-Reporterin Helen Hellmessen hat die Antworten.

Es waren Bilder, die allen den Atem stocken ließen: Romain Grosjean verunfallt beim Bahrain Grand Prix 2020 schwer. Wie durch ein Wunder, kann er sein Wrack aus eigener Kraft und nahezu unverletzt verlassen. Grund dafür waren auch die enormen Anforderungen an die Sicherheit für Fahrer, Autos, Strecken und Infrastruktur. Doch der Weg dahin war seit […]

Der Song “Rattenlinie Nord” der deutschen Punk-Band “Turbostaat” hat einen ernsten Hintergrund: Als “Rattenlinie Nord” wird die Fluchtroute von Nationalsozialisten nach Schleswig-Holstein bezeichnet. Flensburg – die Heimat von “Turbostaat” – war dabei ein wichtiges Ziel. Im Lied geht es um die Nationalsozialisten, die nach dem Zweiten Weltkrieg dort ein ungestörtes Leben führten. Viele von ihnen […]