Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Themen

Page: 194

Auch wenn die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für viele Studierende kein zentrales Thema ist, ist es wichtig, sich früh damit auseinanderzusetzen. Viele Frauen werden auf die Vereinbarkeitsfrage angesprochen – Männer werden eher selten mit dem Thema konfrontiert. Das aktuelle Beispiel Annalena Baerbock zeigt, dass die Rollenzuschreibungen noch sehr weit verbreitet sind:Als Kanzlerkandidatin der Grünen […]

Als @die_millennial schreibt Sophia Sailer über Themen wie intersektionalen Feminismus, Gewichts-Diskriminierung und Queerfeindlichkeit. Ihre pastellfarbenen Infografiken werden tausendfach geteilt. Ein Bildungsauftrag über Instagram? Funktioniert es wirklich, komplexe Themen auf wenige Sätze herunter zu brechen? “Infografiken sind ein Denkimpuls, um in ein Thema einzusteigen. Ich würde mir wünschen, dass es da nicht aufhört”, sagt Sophia. “Trotzdem: […]

Der Sommer kommt – und wir springen in den isländischen Schnee. Marleen bringt ein Buch für frische Meeresluft, krächzende Möwen und flatternde Papageientaucher mit. Kalmann von Joachim B. Schmidt ist ein etwas anderer Krimi, der in einem kleinen, verschneiten Dorf an der isländischen Küste spielt. Wir sprechen über die Haifischjagd, gute Plots Twists und einen […]

Für eine “Freiheit von Forschung und Lehre gegen ideologisch motivierte Einschränkungen”: Nach diesem Leitgedanken gründete sich im vergangenen Jahr das Netzwerk Wissenschaftsfreiheit. Dieses Bündnis von Professor*innen sieht die Freiheit der Forschung in Deutschland bedroht – doch ein Blick auf die Webseite des Netzwerks lässt viele Fragen offen. Radio-Q-Reporter Philipp Saukel taucht in das Netzwerk ein […]

75 MIN MIX OF 7-INCH FUNK, BREAKS, HIP HOP & DOPE BEATs. All vinyl, that´s sure! Ein strictly 45er vinyl set von Acid Kalle (People In The Audience) + eine halbe Stunde DJ At aka Atwashere zum Schluss hin. Läuft natürlich am Samstag um 22Uhr live und ein Link zum nachhören und durch Kauf supporten […]

Die neueste Folge Wachsradio, die es gerade so gibt 😉 features tracks by Krix & At, Brand Nubian, Hurricane, The Poets of Rhythm, Breakout and more.

In wenigen Tagen können wir wieder unsere Wahlzettel für die StuPa-Wahl an der Uni Münster ausfüllen. Aber wer kann überhaupt gewählt werden? Und wie funktioniert die Teilnahme? Radio Q-Reporter Hardy Monse hat die Antworten. Hier stellt der AStA Infos zur Wahl zusammen; etwa zu den Urnenstandorten.

Es gibt Musik und es gibt literarische Philosophien – aber wie lässt sich das verbinden? Am Beispiel von Friedrich Schillers sentimentaler Dichtung wird diese auf das musikalische Werk von John Adams angewendet. Dessen Musikstil kann man am ehesten der “Minimal Music” zuordnen.

Pierre Bourdieu schreibt über symbolische Gewalt und meint damit nicht-physische Gewalt. Dabei kann diese symbolische Gewalt noch schwerer wiegen, weil sie zeitlich unbegrenzt ist. Laut Bourdieu würden gewalttätige gesellschaftliche Strukturen sowohl durch die Herrschenden als auch durch die Beherrschten reproduziert und in der Folge gefestigt werden. In unserer Runde diskutiert haben Carlotta Rölleke, Johanna Hofmann, […]

Cumshots, Creampies und Frauen, die wild herumschreien? Pornos können auch anders aussehen. Wie wäre es mit einem urbanen Arthouse-Abenteuer oder einem opulenten Gangbang aus den Neo-20ern?Radio Q-Reporterin Felicitas van Laak hat sich angesehen, wie Pornos feministisch gedacht und produziert werden können. Musik: Groove Grove by Kevin MacLeodLink: https://incompetech.filmmusic.io/song/3831-groove-groveLicense: https://filmmusic.io/standard-license