Current track

Title

Artist

Current show

Beatnetz

22:00 24:00

Current show

Beatnetz

22:00 24:00


Themen

Page: 177

Für viele ist der Glühweinstand das Highlight des Weihnachtsmarkts, und seit der Pandemie wird das weihnachtliche Getränk auch für zuhause immer beliebter. Obwohl der Glühwein für Millionen von Deutschen ein fester Bestandteil der Weihnachtszeit ist, wissen die wenigsten, wie dieser entstanden ist. Wo kommt der Glühwein also her und wie lange existiert er schon? Das […]

Die WWU Baskets surfen weiterhin auf ihrer Siegeswelle. Wie die Baskets diese auch dieses Wochenende mit einem Heimsieg verteidigt haben erzählt uns Radio Q-Reporterin Hanna Madloch.

Wann hast du das letzte Mal einen Brief an jemanden verschickt?Warum du in den nächsten Tagen ein paar Weihnachtsgrüße auf eine Postkarte schreiben und die an jemanden völlig Fremden schicken solltest, erklärt Radio Q-Reporterin Leonie Schülting. Hier geht es zur Website von Post mit Herz <3

Habt ihr auch schonmal darüber nachgedacht, wie ihr der nächste Leonardo DiCaprio werden könnt? Schauspieler*in sein ist für viele ein echter Traumberuf. Aber wie schafft man es eigentlich auf die großen Bühnen? Radio Q-Reporterin Paula Gockel wollte das herausfinden und hat mit Lea Ostrovskiy vom Theater Münster gesprochen.

Die Ampelkoalition gibt grünes Licht für Marihuana. Viele andere Rauschmittel bleiben allerdings weiterhin auf dem Abstellgleis. Illegalisiert, tabuisiert, und generell gesellschaftlich geächtet – es gibt viele Gründe, warum der Ott-Normalverbraucher vor den Gefahren der Drogenwelt bewahrt werden soll. Mittlerweile mehren sich allerdings auch Stimmen gegen die Prohibition. Warum das so vielleicht auch nicht ganz falsch […]

Der Bedarf an Kautschuk steigt immer weiter an. Ein münsteraner Forschungsteam arbeitet an der Herstellung von Kautschuk aus Löwenzahn, da dies wesentlich nachhaltiger ist. Radio Q-Reporterin Lilly Bortsch hat sich das genauer angeschaut.

Am 9. Dezember ist der Tag des Feingebäcks. Und weil Feingebäck uns so herrlich sanft in die Weihnachtsfeiertage katapultiert, haben Radio Q-Reporter*innen Hannah Hofer, Lieska Knappmann, Mathilde Stoeber und Noah Hildebrandt sich mit einem Fünf-Gänge-Menü aus Feingebäck eingedeckt und verschiedenste Winkel der Mürbeteigthematik für euch probiert und bewertet. Wo man den Nutri-Score gerne ignoriert, was […]

Éric Zemmour ist ein französischer Publizist und Journalist. Er hetzt, spaltet und ruft zur Rückeroberung der Republik und zur Befreiung Frankreichs auf. Letzte Woche hat der mehrfach verurteilte Rechtsextremist seine Kandidatur für die Präsidentschaftswahl in Frankreich für April 2022 angekündigt.Wer dieser Mann ist, der die französische Politiklandschaft momentan so erschüttert, erklärt Radio Q Reporterin Mathilde […]

Progressive Muskelentspannung ist eine Methode durch die man sich mit etwas Übung im Alltag leicht entspannen kann. Der Hochschulsport der Uni Münster bietet einen Kurs an. Radio Q Reporterin Hannah Hofer hat den Progressive Muskelentspannung ausprobiert und stellt die Methode vor. Bild: josealbafotos/Pixabay

Morgens den Neben in den Rieselfeldern beobachten oder im Sommer Fledermäusen am Aasee lauschen? Mehr über unsere Umwelt und die Natur erfahren? Hört sich das für euch perfekt an? Dann solltet ihr mal über den Studiengang Landschaftsökologie nachdenken! Landschaftsökologie kann man nämlich in Münster studieren. Unsere Radio Q – Reporterin Paula Böhler hat den besonderen […]