Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Themen

Page: 177

Musik für Film und Fernsehen ist teuer. Aber wie kommt man ohne großes Budget dennoch an einen guten Soundtrack? Die Lösung: Library Music. Und wer nun denkt, aufgrund des günstigen Preises würde die Qualität der Musik leiden – weit gefehlt! Das große Hollywood-Kino ist gefüllt mit Library Music, die teilweise so gute Laune macht, dass […]

Im Podcast-Projekt “Visual Histories. Alter Bilder, neuer Blick” werden deutschsprachige, fotografisch illustrierte Reiseberichte aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts präsentiert.

Unsere Kindheit verbinden wir alle mit den Hits aus den zahlreichen Filmen und Serien, die wir in unserer Jugend gesehen haben. Je nach Schwerpunkt und Elternhaus kann die Auswahl da sehr unterschiedlich sein. Eines ist aber in jedem Fall klar: Mitsingen werden wir unsere Kindheitssongs bis ans Lebensende. Noch mehr Musik gibt es in der […]

Finnland stellt die meisten Rallye-Weltmeister und die meisten Formel 1-Weltmeister pro Kopf. Doch wie kommt es, dass diese kleine Nation im Norden Europas so eine große Motorsport-Nation ist? Von Mythen und Mentalität bis hin zu Finanzen und staatlichen Vorgaben – die Gründe sind vielseitig. Die letzte QMotors-Folge schaut neben den Gründen auch auf die großen […]

Nicht nur Naturgewalten trotzen, sondern sich auch noch durch diese eine verzwickte Hausarbeit kämpfen – nicht ungewöhnlich für die Studierenden der Freiwilligen Feuerwehr. Eine von ihnen ist auch Helena Fonfara, Medizinstudentin im neunten Semester und Feuerwehrfrau seit sie 17 Jahre alt ist. Wie sie es seitdem schafft, Alltag und Lebensgefahr fast gleichbedeutend zu verstehen, erfahrt […]

Wer an der Uni als studentische Hilfskraft arbeitet, kann sich bei Problemen an die SHK-Vertretung wenden. Doch dieses Gremium steht nun auf dem Prüfstand. Der Uni-AStA warnte sogar vor Plänen einer Abschaffung. Was nun mit der SHK-Vertretung passiert, haben wir den AStA-Vorsitzenden Linus Mach gefragt.

Fühlt ihr euch über Tierversuche an der Uni Münster gut informiert? Für mehr Aufklärung soll nun die “Initiative Transparente Tierversuche” sorgen, die unter anderem von Vertreter*innen der Uni Münster unterzeichnet wurde. Aber wie sinnvoll und wie transparent ist die Initiative? Radio Q-Reporterin Bonnie Plitzkat hat sich beide Seiten angeschaut.

In der letzten Folge dieser Staffel wurden erneut zwei Texte besprochen. Zum einen diskutiert Dietrich Bonhoeffer die Frage, unter welchen Umständen ein gewalttätiger Widerstand akzeptabel ist, zum anderen geht es bei Ernst Tugendhat um verschiedene Formen von Pazifismus. In unserer Runde diskutiert haben Johanna Hofmann, Yunus Gündüz und Philipp Moser. Textgrundlage: Bonhoeffer, Dietrich – Nach […]

Hannah bringt ein Buch mit, das man mit zirpenden Zikaden auf der Sommerwiese liest: Shotgun Lovesongs von Nickolas Butler. Wir sprechen über lange Freundschaften, ein wichtiges großes Glas voll eingelegter Eier, Getreidefelder, Heimat- und Sehnsuchtsorte und die Musik von Bon Iver, die das Buch inspiriert hat.

Ohhhhh großer und Allmächtiger! Bitte FiCk mEiN GeHiRn!! What. Tja hört doch mal rein, dann wisst ihr was das wieder zu bedeuten hat: