Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 22:00

Current show

Moebius

00:00 22:00


Themen

Page: 173

Es rückt immer näher und wir wollen uns alle davor drücken! Das Lernen für die kommenden Klausuren. Wie man das Ganze vielleicht mal effektiver angeht, berichtet Radio Q-Reporterin Isabel Reitz.

Annette von Droste-Hülshoff bewegt bis heute. Ihr Name begegnet uns in Uni-Seminaren, Lesungen und auf Straßenschildern. Die Dichterin und Schriftstellerin hat Münsters Lokalgeschichte mitgestaltet. Aber wer war Annette von Droste-Hülshoff eigentlich? Radio Q-Reporterin Merle Lüking weiß mehr über die Münsteraner Berühmtheit.
Bildquelle: pixabay

Quer Beat – In dieser Folge sind wir dem Genre Bossa Nova auf der Spur

Wie klingt die Musik in Grönland? Über deren traditionelle Entstehung bis heute spricht Radio Q Musikredakteurin Alessa Voelskow.

1967 kam der Film “Alle Jahre wieder” in die deutschen Kinos. Zwischen Ulrich Schamonis (Regisseur) erfolgreichen Spielfilmdebüt  “Es” (1966) und Peter Schamonis (Produzent) Kultfilm “Zur Sache Schätzchen” (1968) ging ihr gemeinsamer Film “Alle Jahre wieder” an der Kinokasse etwas unter. Er wäre heute wahrscheinlich auch komplett vergessen, wenn ihn nicht das münster`sche Publikum in den […]

Vielleicht habt ihr in den letzten Wochen von einer Demonstration namens ‘Gazo bleibt’ gehört. Da geht es um das Gelände mit dem stillgelegten Erdgasspeicher am Albersloher Weg. Noch bietet das Gazo-Kollektiv dort verschiedene Kulturangebote an. Doch das Gelände soll zu einem neuen Gewerbegebiet werden. Wie es mit dem Gasometer weitergeht, weiß Campuszeit-Reporterin Shahrzad Golab. Wenn […]

Die neue Ampel-Koalition hat in ihrem Koalitionsvertrag dem BAföG einen ganzen Absatz gewidmet. Bettina Stark-Watzinger, die neue Bildungsministerin, hat eine schnelle Umsetzung der geplanten Reformen angekündigt. Doch was ist genau alles geplant? Campuszeit-Reporterin Pauline Fikowski hat dazu recherchiert. Bildnachweis: Tim Reckman, CC BY 2.0

Alexander Kreuzeberg ist Student an der Uni Münster und findet: Studierende, die intersex, nicht-binär, trans* oder agender sind, werden an der Uni Münster benachteiligt. Deswegen setzt er sich für die Gründung eines INTA*-Referats im AStA der Uni Münster ein. Wie realistisch die Umsetzung ist und was ein INTA-Referat nicht-cis-geschlechtlichen Studierenden bieten könnte, hört ihr in […]

In der Weihnachtsfolge des Bücherpodcasts besprechen wir das neue Buch “Shelter” von Ursula Poznanski. Unser Geschenk an Euch!

Der Bruch der vierten Wand ist ein beliebtes Mittel der Theater- und Filmkunst. Anstatt vom Geschehen losgelöst zu sein, werden die Zuschauer direkt angesprochen. Dadurch kann nicht nur Nähe geschaffen werden, sondern auch die Story vorangetrieben werden. Oder, wie in der Serie “Fleabag”, kann der Bruch der vierten Wand metaphorisch für die emotionalen Wände der […]