Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Themen

Page: 162

Für zwei Wochen (29.11.-10.12.2021) öffnet der Glühweinstand der Studierendeninitiative Weitblick seine Türen. Bis 22 Uhr werden am Stand bei der Petrikirche Glühwein, Punsch und Waffeln für den guten Zweck verkauft. Über die Arbeit und Atmosphäre am Glühweinstand berichtet Radio Q-Reporterin Selma Narine. Bild: Hannah Pemberton via unsplash

Immer mehr Menschen ernähren sich flexitarisch, vegetarisch oder sogar vegan. Mit 8 Millionen Deutschen isst aktuell jede 10. Person in Deutschland kein Fleisch. Aber wie sieht das eigentlich in den Münsteraner Mensen aus? Wie viele Fleischgerichte werden gegessen und funktioniert nachhaltiger Fleischkonsum? Radio Q-Reporterin Elisabeth Theodoropoulos hat sich genauer mit dem Fleischkonsum in der Mensa […]

Jeremias – Das sind vier Jungs aus Hannover, die seit 2018 als Band gemeinsam Musik machen. Sie sind ein bisschen Funk, ein bisschen Disco und vor allem viel Indie. Seit ihrer Entdeckung bei einem Auftritt im niedersächsischen Helmstedt und der anschließenden Untervertragnahme ist allerdings viel passiert. Nach dem Veröffentlichen ihres ersten Albums “golden hour” in […]

Wenn es in Filmen um Liebe geht, ist dabei meist Zweisamkeit gemeint, Romantik, vielleicht ein Haus mit Kindern. Dass es auch anders geht, hat schon 1932 der Film “Kuhle Wampe oder wem gehört die Welt?” gezeigt. Der proletarische Film – an dessen Drehbuch Bertold Brecht mitgeschrieben hat – zeigt ein solidarisches Bild von freier Liebe […]

Was hat es eigentlich mit dem Adventskalender auf sich? Radio Q-Reporter Maximilian Kosak ist einer großen Story auf der Spur und erzählt euch von seinen Erfahrungen mit After Eight-Adventskalendern.

Sowohl in der Schule, als auch im Erwachsenenalter sprechen Menschen viel zu wenig über das Thema Selbstbefriedigung. Das finden zumindest Tara Lapinsiki und Julia Machmer, die Gründerinnen von Labim aus Münster. Um dem Thema die Schambehaftigkeit zu nehmen, haben sie, nach ihrer gemeinsamen Tischler*innenlehre und ihres Studiums an der Münster School of Design, regaltaugliche Dildos […]

Der 29. November ist der “International Throw Out Your Leftovers Day” – ein Tag, der Lebensmittelverschwendung und sinnvolle Resteverwertung in den Mittelpunkt rücken soll. Wertvolle Tipps, um das beste aus den eigenen Essensresten herauszuholen, hat Radio Q – Reporterin Clara Spickernagel.

Die erste Adventskerze brennt und Radio-Q Reporterin Isabel Reitz fragt sich für uns: Was steckt eigentlich hinter der Adventszeit und woher stammen unsere jährlichen Traditionen?

Frauenpower ist angesagt! In der neuen Folge “Von allen Seiten” sprechen Rosa und Alessa über ein sehr berührendes Buch, das auch mal zu Tränen rühren kann. Auch diskutieren wir über die feministischen Seiten und feiern in kleinem Rahmen Geburtstag.Außerdem verabschieden wir uns von unserer lieben Buchkollegin Hannah und wünschen ihr alles Gute!

Amy Winehouse gehört zu den bekanntesten Musikerinnen des 21. Jahrhunderts und das, obwohl ihre Schaffensphase sich je nach Einordnung auf maximal acht Jahre begrenzt. Mit ihrer unvergleichbaren Stimme brachte sie längst vergessene Genres zurück in die Charts und Köpfe neuer Generationen. Mit ihren psychischen Problemen und Drogeneskapaden wurde ihr langer Abstieg auch medial extrem reißerisch […]