Themen
Page: 154
Inhaltlicher Hinweis: Im folgenden Bericht geht es um zivile Seenotrettung und Flucht über das Mittelmeer. Die Münsteraner Lokalgruppe von der Seenotrettungsorganisation Sea-Eye hat am Freitag, den 27.05.2022 ein Solifestival unter dem Titel „Musik für Menschenrechte“ veranstaltet. Als Musikacts waren die Bands purplegreen. und Soeckers, der Sänger Taha Bouzaidi und der DJ Juri Member aus Münster […]
Heute verschlägt es die Von-allen-Seiten-Crew in eine riesige Fantasywelt. Sie sprechen über den Roman “Der Name des Windes” von Patrick Rothfuss und erfahren dabei, was ihn von anderen Fantasy-Schinken unterscheidet, welchen Stellenwert Magie und Musik in dieser Welt haben und wie schwierig das Leben in einer kapitalistischen Mittelalterwelt sein kann. Der Name des Windes ist […]
Kommt ihr euch auch manchmal fremd in eurem eigenen Körper vor? Das Gefühl von Entmenschlichung und Überforderung in unserer Gesellschaft wird in der neuen Tanzaufführung “Verwandlung/Fremdkörper” im Stadttheater Münster thematisiert. Radio Q-Reporterin Nina Lennartz war für uns da und hat hinter die Kulissen geschaut. Die Vorstellungen laufen noch bis zum 23. Juni – Studis können […]
Gebrauchte Fahrräder kaufen ist cool und günstig. Damit man aber auch wirklich Geld spart und hinterher nicht noch ständig in die Werkstatt rennen muss, sollte man einiges beachten. Radio Q-Reporterin Saskia Craiu hat ein paar Tipps für den nächsten Fahrradkauf. Foto: pexels – Pixabay
Nachts alleine nach Hause zu gehen löst bei vielen ein unwohles Gefühl aus. Es gibt mittlerweile einige Möglichkeiten, die helfen sich sicherer zu fühlen. Radio Q- Reporterin Hanna Zaunbrecher hat sich mit dem Angebot “Heimwegtelefon” auseinandergesetzt. Bild von Warren Wong von Unsplash
Alle Jahre wieder stehen an der Uni Münster die Wahlen für das Studierendenparlament an, und auch 2022 heißt es vom 30. Mai bis 3. Juni: alle Studis, ran an die Wahlurnen! Doch wen und was gibt’s eigentlich zu wählen? Unter anderem auch die Kritische Linke. Bei uns zu Gast war Jonas Landwehr. Moderatorin Alessa Voelskow […]
Alle Jahre wieder stehen an der Uni Münster die Wahlen für das Studierendenparlament an, und auch 2022 heißt es vom 30. Mai bis 3. Juni: alle Studis, ran an die Wahlurnen! Doch wen und was gibt’s eigentlich zu wählen? Ja, da gibt es zum Beispiel auch CampusGrün. Anne Sehnal, Vertreterin der Liste CampusGrün, war bei […]
Riesige Gebäude, Klimaanlagen, internationaler Leihverkehr und Besucher*innen aus der ganzen Welt sorgen dafür, dass Museen jedes Jahr viele Tonnen CO2 produzieren. Klimafreundlich ist das nicht gerade. Aber das soll sich ändern. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe, zu dem auch das Naturkundemuseum und das Museum für Kunst und Kultur in Münster gehören, will bis 2030 klimaneutral werden. Radio […]