Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Themen

Page: 131

Wir alle kennen die typischen Tipps, um produktiver zu werden. Doch trotzdem fühlt sich jeder auch mal gestresst, vor allem im Studium. Dieser Stress und der Druck produktiv zu sein, kann auch zur Überforderung führen und schwerere Folgen mit sich tragen. Mehr dazu hat Radio-Q Praktikantin Julia Klein. Hilfe bei Überforderung, Prokrastination oder allgemein psychischen […]

Ob an Weihnachten mit der Familie oder mit Freund*innen am Kanal, Gesellschaftsspiele dürfen für viele Personen nicht fehlen! Radio Q- Reporterin Hanna Zaunbrecher hat sich genauer mit dem Phänomen des gemeinsamen Spielens beschäftigt. Was Gesellschaftsspiele über den eigenen Charakter verraten und wie Spiele genutzt werden können, um einen tyrannischen König zu erziehen, das hat Hanna […]

Um zu reisen, müssen wir nicht unbedingt in ein Auto, in eine Bahn oder Flugzeug steigen. Unterwegs zu sein kann auch bedeuten etwas zu suchen oder vor etwas zu flüchten. Wir können auch durch unsere Träume reisen, eine mentale Reise in unser Unterbewusstsein starten. War es so bei Alice aus dem Wunderland? War es nur […]

Er gilt als der erfolgreichste Musiker Deutschlands. Ein Mann, der sich selber fragt, wann er einer ist. So jemand gehört auf jeden Fall in die Kultstatus Jukebox: Herbert Grönemeyer! Es geht unter anderem um seinen schwierigen Start als Musiker, Lebenshürden und das legendäre Album „Mensch“, dass 2022 sein zwanzigjähriges Jubiläum feiert. Kultstatus-Redakteurin Leonie Lange feiert […]

Happy Pride Month! Kaum steht der Juni vor der Tür, fällt den Unternehmen auf, dass es an der Zeit ist, die Regenbogenfahnen aus dem Keller zu holen, zu entstauben und ihre Solidarität zu zeigen. Und auf einmal sehen wir überall veränderte Firmenlogos, Hashtags und Produkte in Regenbogenfarben. Doch immer öfter hagelt es Kritik, denn fraglich […]

Heutzutage ist es üblich, dass es neben dem klassischen Bild der Mutter und des Vaters auch andere Varianten von Eltern gibt. Regenbogenfamilien mit gleichgeschlechtlichen Eltern werden immer häufiger. Dazu veröffentlichte Dr. Christian Sagert ein Buch mit dem Titel Vaterschaft in Regenbogenfamilien. Wie man sich die heutige Situation solcher Familien vorstellen kann weiß Radio Q-Reporter Jeremia […]

Momentan ist nicht nur Pride Week bei Radio Q, sondern auch der weltweit zelebrierte Pride Month. Deshalb sieht man überall die Pride Flag, die DAS Symbol der Pride Bewegung ist. Doch welche Bedeutung haben Symbole für die Identität von Bewegungen und Gruppen generell? Mit dieser Frage hat sich Radio Q – Reporterin Clara Spickernagel befasst. […]

„Das [Endometriose] ist nicht normal und es sollte auch nicht als normal gelten.“ – Sarina  Endometriose – auch bekannt als das Chamäleon der Gynäkologie – ist eine stark verbreitete chronische Krankheit. Der Begriff des „Chamäleon“ findet eine Begründung in der Vielfalt der auftretenden Symptome. Schätzungen zufolge sind zwischen 8 und 15 Prozent aller Menschen mit […]

Wir spielen in der zweiten Folge das Brettspiel Zug um Zug in der Amerika Edition! Jan David Wiegmann, Martin Heuchel, Jojo Hofmann und Carlotta Rölleke gründen ihre eigene Eisenbahnfirmen und begeben sich auf einen erbitterten Kampf ums Dampfmaschinenmonopol. Die vier bauwütigen Redakteur*innen rangeln um die längsten und besten Strecken, schnappen sich Rohstoffe vor der Nase […]

In Münster findet gerade das Kompostfestival statt. Radio Q-Reporterin Leonore Okruch war an mehreren Tag auf verschiedensten Veranstaltungen dabie und erklärt die Idee hinter dem Festival und warum Kompost nicht nur Boden ist, sondern auch viel mit der Stadt und uns selbst zu tun hat.