Musik
Page: 59
Keine Effekte! Perlen des deutschen Oldschools. Da fallen den Deutschrap-Laien vielleicht Torch, Beginner und die Stieber Twins ein. Aber hier gibt es eine kleine Reise von 1994 bis zum großen Hip-Hop Boom um die Jahrtausendwende. Im Gepäck sind Klassiker aber auch übersehene Perlen, exotische Remixe und die Lieblingsrapper deines Lieblingsrappers! Tracklist: Ruhrpott AG – Kopfsteinpflaster […]
Man nehme drei Musiker, jeweils die besten ihres Fachs – und heraus kommt die erste und vielleicht beste Supergroup aller Zeiten. Eric Clapton, Jack Bruce und Ginger Baker sorgen mit ihrer Band Cream für einen musikalischen Tsunami. Neben ihren unbestrittenen Fähigkeiten an Bass, Gitarre und Schlagzeug mussten die Drei aber auch mit ihren Egos klarkommen. […]
Jeden Mittwoch spiel Albert Ruppelt/ DJ At aka DJ Atwashere vom münsteraner Lable “Trust in Wax” Platten auf, die er gerne mag. Hier und am Sonntag um 18 Uhr auf Radio Q zum nachhören. … oder mit Bild auf YouTube (ggf. gekürzt).
Prokrastination spielt sicher bei einigen gerade eine Rolle. Für mich war nun endlich genug Zeit vorhanden meinen Spotify Account auseinanderzunehmen, die Entwicklung meines Musikgeschmacks der letzten Jahre zu analysieren und dabei im Boden zu versinken. Junge, bin ich froh, dass es die „geheim halten“-Funktion gibt. Doch eine Playlist meines früheren Ichs sticht hervor; überdeckt so […]
Gute Laune, Sonnenschein, Funk, und die Gitarre “Hitmaker” – willkommen in der Welt von Nile Rodgers. Ob mit “Chic” oder als Produzent für Legenden wie David Bowie oder Madonna – an Nile Rodgers führt auf den Tanzflächen dieser Welt kein Weg vorbei. Noch mehr Musik von und mit Nile Rodgers gibts in der Spotify-Playlist:
Jeden Mittwoch spiel Albert Ruppelt/ DJ At aka DJ Atwashere vom münsteraner Lable “Trust in Wax” Platten auf, die er gerne mag. Hier und am Sonntag um 18 Uhr auf Radio Q zum nachhören. … oder mit Bild auf YouTube (ggf. gekürzt).
Jeden Mittwoch spiel Albert Ruppelt/ DJ At aka DJ Atwashere vom münsteraner Lable “Trust in Wax” Platten auf, die er gerne mag. Hier und am Sonntag um 18 Uhr auf Radio Q zum nachhören. … oder mit Bild auf YouTube (ggf. gekürzt).
Great Britain Rules! Zumindest, wenn es um die Musik geht. Die britische Künstlerszene brachte in den vergangenen Jahrzehnten so manche Ikonen heraus, die sich durch ihre Innovation und multikulturelle Einflussnahme von dem Rest absetzten. Radio Q-Reporter Markus Grafenschäfer blickt für euch auf über 70 Jahre britische Musikgeschichte zurück und sucht nach den Anfängen unzähliger Musikstile. […]
Von experimentellem Acid-Psychedelic-Rock der 60er über ätherische Orgel-Klänge hin zu Space und Progressive Rock. Kaum eine Band hat sich über die Jahre so entwickelt wie Pink Floyd und kaum einer Band hört man so sehr die individuellen Einflüsse der jeweiligen Songwriter an. Pink Floyd’s Entwicklung zeigt ganz offen verschiedene Perspektiven auf das Leben und spielt […]
Während unser Leben so langsam wieder Normalität annimmt, ist für Andere der Spuk von Corona noch lange nicht vorbei. Kulturschaffende bekommen die Auswirkungen des Virus mit am stärksten und langfristigsten zu spüren. Radio Q-Reporterin Anne Mehl hat mit Indie-Musiker Jules Ahoi darüber gesprochen, was es gerade heißt, seine Brötchen mit Musik zu verdienen. Er erzählt […]