Musik
Page: 57
In der ersten Folge sprechen Yunus, Carlotta und Mel über Lieder fürs Vorspiel, darunter R’n’B-Songs wie “Brown Sugar” von “D’Angelo” und der Hit “Killing Me Softly” von den “Fugees”. Nicht immer sind sich die drei einig, ob sich die gespielten Songs für ihr Thema eignen oder nicht. Und auch Nicola ist in der ersten Folge […]
Auch das Blechbläserensemble der Uni Münster – Galaxy Brass – leidet unter der Corona-Krise. Trotzdem kann man jetzt ein neues Album von ihnen kaufen. Wir hatten Clara Lefering und Mascha Müllejans von Galaxy Brass bei uns im Studio mit allen Infos zu ihrem neuen Album.
K.I.Z hat letzte Woche ein neues Album herausgebracht. Unsere Musikredaktion um Johanna Hofmann hat den schweren Fehler gemacht einmal genau auf den Text zu achten und sagen wir es so…. Sie haben sich ganz viele Fragen gestellt….
Jeden Mittwoch spiel Albert Ruppelt/ DJ At aka DJ Atwashere vom münsteraner Lable „Trust in Wax“ Platten auf, die er gerne mag. Hier und am Sonntag um 18 Uhr auf Radio Q zum nachhören.
Es ist 2000, vielleicht auch 2001 oder 2002. Du bist mit deiner Familie auf dem Weg in den Campingurlaub nach Holland ans Meer oder vielleicht auch nach Cuxhaven. Die Sonne scheint, alle sind in Urlaubsstimmung. Du isst genüsslich eine Milchschnitte auf dem Rücksitz des Autos, während auf WDR2 Radiomusik läuft die irgendwie belanglos ist, dich […]
Die Dancehall-Szene wird seit Jahrzehnten von Männern dominiert: Produzenten, DJs und Sänger sind in der Regel Männer. Frauen sind in diesem Genre oft nur in den Musikvideos gern gesehen. Häufig treten sie dort nur halbnackt auf und werden zu Objekten degradiert. Dazu kommen meist sexualisierte und gewaltvolle Songtexte. Radio Q-Musikredakteurin Lilli von Rahden untersucht, ob […]
Auch wenn Supertramp von der Größe des Namens in den 70ern nicht in der allerersten Reihe standen, merkt man beim Hören der Songs: Ach, das ist auch von Supertramp? Die Geschichte der Band ist vielseitig: Auf zwei heute nahezu unbekannte Progrock-Alben folgte die Hochphase der Band von Crime of the Century bis hin zu Famous […]
Die Band “Orchestra Baobab” gilt als die westafrikanische Antwort auf den kubanischen “Buena Vista Social Club”. Die senegalesische Gruppe gibt es bereits seit den 1960er-Jahren. Damals spielten sie im Club Baobab, der auch der Band auch seinen Namen gab. Radio Q-Musikreporterin Johanne Burkhardt stellt die Band “Orchestra Baobab” vor und erzählt ihre Geschichte von der […]
Der Spotify-Algorithmus ist nach eigenen Angaben verantwortlich für 16 Milliarden Künstler*innen-Entdeckungen pro Monat. Neuerdings können die Künstler*innen selbst bei ihrer Entdeckung nachhelfen. Warum das aber nicht nur Vorteile hat, erklärt Radio Q-Reporter Kaspar Fränklin.
Jimi Hendrix: Ein Pionier, der die Rockmusik revolutionierte und bis heute Seinesgleichen sucht. In diesem Jahr jährt sich sein Todestag zum 50. Mal. Ein Grund für Radio Q-Musikredakteurin Johanne Burkhardt sentimental zu werden, die alten CD’s auszupacken und zu sagen: Thank God for Jimi Hendrix!