Musik
Page: 31
„S“, „R“, „V“ – Drei Buchstaben, die bis heute eng mit einem der größten und einflussreichsten Gitarristen aller Zeiten verbunden sind – Stevie Ray Vaughan. Gleichzeitig ist Vaughan im Vergleich zu anderen Gitarrenhelden wie Hendrix, Clapton oder Van Halen aber vielen Menschen bis heute meist wenig bekannt. Zeit, genau das zu ändern! In dieser Ausgabe […]
Das Podcast-Trio wird in dieser Folge zum Quartett: Die liebe Lena stößt dazu! Und Unterstützung, die brauchen wir auch. Denn in dieser Folge besprechen wir ein ganz besonderes Buch. Matthew Herbert hat seine Musik verschriftlich, als Roman verewigt. Klingt komisch? Ist es auch, wir sprechen über Kunst in der Literatur und darüber, ob dieses Buch […]
Ein von Blumen umhülltes Mikro, ein voll belaubter Baum und der Hintergrund getaucht in eine digitale Leinwand. Alles ist schön. Und nichts tut weh. Die Band lässt die ersten Töne des Intros an diesem 10. Dezember durch die Halle Münsterland klingen, Benjamin Griffey betritt die Bühne und das Publikum wird zur euphorisierten Masse.
Musikredakteurin Neele Hoyer war für Radio Q mit dabei.
Konzerte werden immer mehr zum Luxusgut. Und das liegt nicht nur an der Inflation. Was hinter der Entwicklung in der Live-Musikbranche steckt, verrät uns Radio Q-Musikredakteurin Jessika Gremme.
Was haben Ex-One Direction Mitglied Zayn Malik und Jimi Hendrix gemeinsam? – den Song “Angel”! Zu Hendrix’ 80. Geburtstag bringt das Musik-Label “Sony Music” die beiden Musiker in einem Feature zusammen. Radio Q-Musikredakteur Julian Wortmann mit einem Kommentar über das Erbe verstorbener Musiklegenden.
Jeder kennt Namen wie Ed Sheeran, Ellie Goulding oder Shawn Mendes. Aber ist Euch der Name Fred Gibson ein Begriff? Der Brite wurde 2020 zum Produzenten des Jahres bei den BRIT Awards gekürt. Seine Songs verbrachten 1/3 des Jahres an der Spitze der Charts. Seit der Corona-Pandemie veröffentlicht er als Fred again… auch wieder eigene […]
Psych Kebap – Ein in Acid marinierter Grillspieß. Der Verzehr wird zur warmen Jahreszeit empfohlen und immer dann, wenn man sich diese herbeisehnt. Begleitet werden sollte das Mahl mit anatolischem Psychedelic Rock und Folk . Hier werden die Jahrgänge der 70er empfohlen, was nicht heißt dass, auch atkuelle Sounds fabelhaft zu dieser exquisiten Liebhaber-Speise passen. Ein […]
Stellt euch vor, ihr könnt für den Rest eures Lebens nur noch ein Album hören – da fällt einem die Wahl nicht leicht. Für Radio Q-Redakteurin Jule Schulz ist die Antwort dagegen glasklar: An Kendrick Lamars Album “Good Kid, M.A.A.D. City” kommt nichts ran. Bildquelle: Batiste Safont
Viele Fans vermuten, dass das aktuelle Album “Zeit” ein Abschiedsgruß von Rammstein sein könnte. Und auch mit knapp 60 Jahren sind die Jungs in einem Alter, in dem große Bühnenshows im wahrsten Sinne des Wortes auf die Knochen gehen. Radio Q-Redakteur Philipp Moser schaut, ob sich aus den Texten mehr Klarheit über die Zukunft von […]
Das Lied “Baraye” vom iranischen Sänger Shervin Hajipour ist für viele Iranerinnen zu einer Hymne für Freiheit geworden. Nach dem Tod einer Iranerin nach Festnahme durch die Sittenpolizei protestieren viele Bürgerinnen im Iran gegen das Regime. Musikredakteurin Franka Rübsamen berichtet, wie das Lied entstanden ist. Der Sänger Shervin Hajipour sammelte Twitter-Kommentare von Protestierenden und fügte […]