Münster
Page: 34
Alle, die sich der Gruppe der Frauen* zugehörig fühlen aufgepasst! Was ist so riesig wie der Gender Pay Gap? Genau, das Serviceangebot des autonomen Frauen*referats. Einfach mal vernetzten und sich gegenseitig supporten. Was will Frau* mehr? Radio Q-Reporterin Anja Wensing hat mit Lena vom autonomen Frauen*referat über die Ungleichheit gesprochen.
Die Wohnungssuche in Münster ist bekanntermaßen eine große Herausforderung – vor allem für Studierende. Ohne festen Job haben sie bei Vermieter*innen schlechte Chancen. Gleichzeitig sind die Wohnheime voll und ihre Wartelisten lang. Radio Q-Reporterin Frieda Krukenkamp hat sich mit der aktuellen Situation von Studierenden auf dem Wohnungsmarkt beschäftigt.
Münster bekommt Rikschas! Ja, richtig gehört. Die Fahrradtaxis chauffieren uns bis zum 25. September durch Münster – mit dem Semesterticket sogar kostenlos. Radio Q testet sie für euch.
Zum allerersten Mal fand am 23.07 das “Made in Münster-Festival” statt. Die lokale Musikszene in Münster ist nicht so klein und leise, wie man vielleicht denken könnte. Unter dem Motto: “Münster ist bunt und laut” haben am Samstag über 200 Menschen an der Sputnikhalle gefeiert. Die Organisation übernahm die Pop-Punk Band Kings & Hurricanes. Mit […]
Ob beim Tanken, an der Kasse bim Supermarkt oder in der Mensa – alles ist teurer geworden. Das trifft besonders Studierende. Trotzdem hat das Studierendenwerk die Mieten in ihren Wohnheimen um teils 9% erhöht. Radio Q-Reporterin Saskia Craiu hat sich mit den Gründen und Folgen der Mietpreiserhöhung beschäftigt. Bild 1: cottonbro Bild 2: Pixabay
Nach der Vorlesung oder zwischen Lernsessions in der ULB: Der kleine Bäcker am H1 hat mit seiner gemütlichen Atmosphäre schon vielen Studierenden ein Lächeln auf`s Gesicht gezaubert. Das weiß auch Betreiberin Annette Söltenfuß nur zu gut. Nach über 25 Jahren verkauft sie das Cafe jetzt. Schweren Herzens heißt es also Abschied nehmen – am 15. […]
Ein nicht- kommerzieller Ort auf dem Wasser für Begegnung und Veranstaltungen – im August soll das Floß nach 2 Jahren Bauarbeit in den Kanal stechen. Radio Q – Reporterin Emily Kaffka hat sich auf dem Bauplatz mal umgeguckt. Foto: Emily Kaffka
Hängst du auch morgens an der Kaffeetasse bis du zittrig und nervös wirst? Dein Freund, das Koffein, hat eine Schwester namens Teein, die dich aufweckt, aber auch gesund hält. Radio Q-Reporterin Anja Wensing hat sich schlau gemacht, wie Tee wirkt und warum du ihn nicht nur trinken kannst.
Heute Abend bringt der Filmclub Münster in Kooperation mit dem Sonderforschungsbereich Recht und Literatur “Antigone” von Sophie Deraspe aus dem Jahr 2019 auf die Leinwand. Die auf dem antiken Drama von Sophokles basierende Geschichte wird dabei in das Kanada der Gegenwart übertragen. Die moderne Antigone muss sich erneut zwischen der Familie und dem Staat, zwischen […]
Jetzt in den warmen Sommernächten kann man nachts gut draußen bleiben, in die Sterne schauen und sich in den Weiten des Weltalls verlieren. Für alle, die da noch tiefer ins Weltall wollen gibt es Planetarien. Und seit diesem Wochenende hat das Planetarium in Münster wieder offen, nachdem es über anderthalb Jahre lang umgebaut wurde. Radio […]