Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 09:00

Current show

Moebius

00:00 09:00


Leben und Freizeit

Page: 67

Spielehersteller wie EA verzeichnen Rekordumsätze. Wesentlichen Anteil daran hat dabei der Klassiker FIFA, den weltweit 10 Millionen Menschen Plattform übergreifend zocken. Aber es rumort in der Szene. Viele Fans des Fussballsimulators werfen dem Konzern unlautere Methoden vor. In Foren und bei Youtube offenbaren Sie ihr Suchtverhalten, das sie auf glücksspielähnliche Spielmechaniken zurückführen.Radio Q-Reporter Paul Heubel […]

Die Corona-Warn-App wurde seit der Veröffentlichung von vielen heruntergeladen. Radio Q-Reporter Monse glaubt aber, da geht noch mehr und hat einen Kommentar dazu gemacht.

Seit etwa zwei Wochen steht die Corona-Warn-App der Bundesregierung zum Download bereit. Was halten Studierende von der App? Welche Probleme und Kritikpunkte gibt es? Radio Q-Reporter Florian Makowski mit einem Rückblick: Rückblick: Corona-Warn-App

In seinem Regelwerk, dem Katechismus, verurteilt die katholische Kirche Homosexualität. In der Kirche scheint die Akzeptanz queerer Menschen noch weit entfernt. Veränderung ist nötig. Durch den Synodale Weg der Katholischen Kirche besteht nun die Chance Veränderung zu bewirken. Radio Q-Reporterin Johanna Hollstegge hat sich mit dem Spannungsverhältnis von Kirche und LGBT auseinandergesetzt und erklärt, was […]

Es gibt einen wunderschönen Ort im Herzen Münsters, den wohl jeder, der hier wohnt kennt. Die Rede ist natürlich von der Promenade. Die sah jedoch nicht immer so aus wie wir sie heute kennen. Woher also kommt die Promenade und wie ist sie zu einem Wahrzeichen Münsters geworden? Auf die Spuren dieser Fragen hat sich […]

Jede dritte Ehe in Deutschland wird geschieden. Die Gründe dafür sind vielfältig, aber könnte ein Grund nicht auch sein, dass wir aus Liebe heiraten, die einfach nach ein paar Jahren verpufft? Radio Q-Reporterin Marleen Wiegmann hat sich mit dem Zwiespalt zwischen großen Gefühlen und kleingedruckten Heirtasverträgen beschäftigt.

Viele von euch kennen es wahrscheinlich: Der Power Nap ist mal wieder komplett aus dem Ruder gelaufen, ihr wacht auf und wisst nicht mehr genau in welcher Zeitzone ihr euch befindet. Aber eigentlich sind Power Naps sogar gut für uns. Man muss es nur richtig machen. Radio Q-Reporterin Maike Stapels weiß wie.

Radio Q-Reporterin Julia Skirde hat sich mit regional bedrohten Arten auseinadergesetzt und hat den ein oder anderen Tipp parat um selber etwas für den Artenschutz zu leisten.

Früher wurden sie gejagt, heute sind sie zum Teil wieder da.Otter sind momentan einfach überall. Die verspielten Tiere breiten sich langsam wieder aus. Aber wie sieht es eigentlich in unseren heimischen Gewässern aus? Radio Q-Reporterin Julia Skirde hat sich passend zum Welt-Otter-Tag mit dem Thema beschäftigt.

Es gibt ihn in allen Farben und Formen. Er schmückt die Bordsteine der Städte dieses Landes. Auch für viele Meeresbewohner ist er ein beliebtes Accessoire geworden, wenn auch eher unfreiwillig. Die Rede ist natürlich vom: Müll. Müll zu produzieren ist einfach, ihn korrekt weg zu werfen, weniger. Findet auch Radio Q-Reporter Tobias Oetzmann.