Leben und Freizeit
Page: 48
Für zwei Wochen (29.11.-10.12.2021) öffnet der Glühweinstand der Studierendeninitiative Weitblick seine Türen. Bis 22 Uhr werden am Stand bei der Petrikirche Glühwein, Punsch und Waffeln für den guten Zweck verkauft. Über die Arbeit und Atmosphäre am Glühweinstand berichtet Radio Q-Reporterin Selma Narine. Bild: Hannah Pemberton via unsplash
Was hat es eigentlich mit dem Adventskalender auf sich? Radio Q-Reporter Maximilian Kosak ist einer großen Story auf der Spur und erzählt euch von seinen Erfahrungen mit After Eight-Adventskalendern.
Der 29. November ist der “International Throw Out Your Leftovers Day” – ein Tag, der Lebensmittelverschwendung und sinnvolle Resteverwertung in den Mittelpunkt rücken soll. Wertvolle Tipps, um das beste aus den eigenen Essensresten herauszuholen, hat Radio Q – Reporterin Clara Spickernagel.
Vintage-Kleidung ist im Trend und immer mehr Menschen kaufen in Secondhand-Läden oder Online-Portalen. Der Großteil der Kaufenden begründet das mit Gründen der Nachhaltigkeit. Doch was schädlich an dem Trend sein könnte, könnt ihr von Radio Q-Reporterin Leonie Schülting erfahren.
Sprache eröffnet viele Türen – manche davon sind aber auch Falltüren. Wie oft man im Alltag nicht nur ins Fettnäpfchen tritt, sondern gleich mit Kopfsprung in den Ideologieeimer startet, wissen dabei die Allerwenigsten. Viele unserer Wörter und Redewendungen stammen nämlich aus den dunkelsten Teilen der deutschen Vergangenheit. Warum man deswegen manches vielleicht nicht mehr so […]
Viele wissen nicht, dass es einige Straßen gibt, deren Namensgeber*innen den Nationalsozialismus aktiv unterstützt haben. Wie die Stadt Münster mit diesem Problem umgeht und was getan wurde, damit hat sich Radio Q-Reporterin Lilly Bortsch beschäftigt.

Toilettenpapier zählt zu den Standardhygieneartikeln, Tampons und Binden aber nicht. Lena Küter-Luks vom Frauen*-Referat findet das unfair. Sie ist Teil des Arbeitskreises „Kostenlose Menstruationsartikel“ an der Uni Münster. Jetzt wo das Pilotprojekt läuft, können wir in den ersten Uni-Gebäuden kostenlose Periodenprodukte finden. Wo genau und für wie lange, erfahrt ihr von Radio Q-Reporterin Shahrzad Golab. […]
Menstruation, das geht doch nur mit Tampons, Binden oder Menstruationstasse, richtig? Falsch. Das Menstruieren kann auch ganz ohne Produkte funktionieren, beim sogenannten “Free Bleeding”. Radio Q-Reporterin Jessika Gremme hat Free Bleeding selbst ausprobiert und erzählt ob diese kostengünstige, umweltfreundliche Methode eine realistische Alternative zu herkömmlichen Menstruationsprodukten ist. Musik: Clean Soul by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/3514-clean-soul […]
Ninjas gibt es nicht nur bei Naruto und den Teenage Mutant Ninja Turtles, sondern auch im Sport. Radio Q-Reporterin Kira Sawilla berichtet, wie auch Du zum Ninja werden kannst. Bild: Anastase Maragos via unsplash.
Einmal im Jahr ist in Amerika der “Iss-eine-Cranberry-Tag”. Aber was steckt eigentlich hinter dem Trend der kleinen roten Beere? Radio Q-Reporterin Selma Narine erzählt uns mehr über die Herkunft, Gerüchte und Nachhaltigkeit des Superfoods. Bild: Rasa Kasparaviciene via unsplash