Leben und Freizeit
Page: 31
Du lernst eine Person kennen, ihr verbringt richtig viel Zeit miteinander und es ist klar: Ja, da sind Gefühle füreinander. Doch eins ist euch absolut nicht klar: was ist „das“ eigentlich zwischen uns? Eine Freundschaft Plus oder doch eine Beziehung? Vielleicht ist es aber auch keines von beidem, sondern eine Situationship. Der Begriff ist so […]
Beim Containern retten Menschen Lebensmittel, die Supermärkte vorher weggeschmissen haben. Entweder weil sie laut Haltbarkeitsdatum abgelaufen sind oder weil sie einfach nicht mehr so schön aussehen. Rechtlich gesehen ist Containern aber Diebstahl. Radio Q-Reporterinnen Frieda Krukenkamp und Antonia Strotmann haben sich trotzdem mit Merten getroffen, um mit ihm Containern zu gehen. Bilder: Unsplash
Immer wieder aufs Neue verschlägt es Mitarbeiter*innen von RadioQ in die verschiedensten Ecken der Welt. Radio Q-Reporterin Emily Kaffka berichtet aus Lima und beschreibt für die Hörer*innen das bunte Peru. Fotos: Alex_Phillc (Pixabay) und Emily Kaffka
Am 2. November wird in Mexiko den Toten gedacht. Dies liegt im Glauben begründet, dass die verstorbenen Seelen an diesem Tag zu ihren Familien zurückkehren. Altäre in öffentlichen und privaten Räumen werden dazu mit bunten Blumen geschmückt und mit Dingen bestückt, die die Vertorbenen besonders gerne mochten. Radio Q Reporterin Emily Grönefeld ist dem mexikanischen […]
Dort studieren, wo andere Urlaub machen. Das geht nicht nur in Münster. Radio Q-Reporterin Marit Brink nimmt uns mit auf die Reise durch ihre neue sonnige Studistadt Toledo.
In einer neuen Stadt anzukommen ist gar nicht so leicht, auch als Studierende*r. Wenn man Leute abseits der Uni kennenlernen möchte, geht das zum Beispiel in Vereinen. Der UTC Münster e.V. hat unter anderem drei Lateinformationen, wo man jederzeit reinschnuppern kann. Radio-Q-Reporterin Laura Stein hat recherchiert.
Wer von euch schnorrt sich seinen Netflix-Zugang auch vom Freund oder von der Mitbewohnerin? Netflix beklagt mittlerweile rund 100 Millionen illegal geteilte Konten weltweit. Nun versucht das Unternehmen konkreter etwas dagegen zu tun und wird wohl ab Frühjahr 2023 für jedes Unterkonto 2,99 Euro berechnen. Ab November wird es außerdem ein 4,99 Euro teures Abo […]
Die Wohnungssuche in Münster ist bekanntermaßen eine große Herausforderung – vor allem für Studierende. Ohne festen Job haben sie bei Vermieter*innen schlechte Chancen. Gleichzeitig sind die Wohnheime voll und ihre Wartelisten lang. Radio Q-Reporterin Frieda Krukenkamp hat sich mit der aktuellen Situation von Studierenden auf dem Wohnungsmarkt beschäftigt.
Wir waren für euch am 21.-24. September auf Europas größtem Clubfestival unterwegs und haben die Fühler nach dem Sound der nächsten Jahre ausgestreckt!

Titelbild: Hatchie live auf dem Reeperbahnfestival. Foto: Jan-David Wiegmann Die australische Musikerin Hatchie bewegt sich in ihrem distinkten Sound zwischen Shoegaze, Dreampop und verspieltem Synth-Pop. Das Ergebnis dieser Mischung ist gar nicht so schnell einzuordnen, kommt aber in der aktuellen Indie-Landschaft wunderbar an; So erfreute sich Hatchies zweites Studioalbum “Giving The World Away” allgemeiner Anerkennung […]