Leben und Freizeit
Page: 13
Kirche und moderne Kunst – geht das überhaupt? Der City Advent in der Überwasserkirche versucht jedes Jahr beides zu vereinen und so ein christliches Thema mit einer großen Installation darzustellen. Was genau hinter dem City Advent steckt und wie die diesjährige Ausstellung aussieht, hat Radio Q-Reporterin Emma Klattenhoff für euch herausgefunden. Bild: Emma Klattenhoff
Im Zuge des hundertsten Geburtstag des Radios findet in Münster eine große Diskussionsrunde zum Thema “freies Radio” statt! Worum genau es da geht und alle wichtigen Infos hat Radio Q-Reporter Justus Bergerhoff für euch in diesem Beitrag gesammelt.
Seit ihr in den letzten Tagen schonmal am Prinzipalmarkt gewesen? Dann ist euch doch garantiert der riesige Tannenbaum an der Lambertikirche aufgefallen. Aber wusstet ihr, dass der in Münster nicht einfach so aufgestellt wird? Diese Tanne ist nämlich keine gewöhnliche Tanne. Radio Q-Reporter Kevin Wobbe hat ein paar Infos, aber vor allem eine starke Meinung […]
Inflation, steigende Mieten, wenig Geld. Viele Studierende leben momentan unter prekären Bedingungen. Vor diesem Hintergrund stellen Stipendien für Studierende mit guten Noten eine wichtige Finanzspritze dar. Aber nicht alle haben gleiche Chancen auf ein Stipendium. Radio Q-Reporter Antonius Stockinger kommentiert die sozialen Ungleichheiten in der Förderung des Deutschlandstipendiums.
Damit ihr im breit gefächerten Angebot des Hochschulsports nicht den Überblick verliert, stellen wir euch hier bei Radio Q immer wieder einzelne Sportarten vor. Radio Q Reporterin Jil Koch war beim Mittelalter- und Renaissance Tanzkurs zu Gast und erzählt euch, was ihr darüber wissen müsst. Bildquellen: Pixabay von 12019/ Pixabay von Pexels
Alles unter 5 Euro kostet nichts, Bargeld ist Spielgeld und wer etwas im Sale shoppt, hat Geld gespart: Der Tiktok-Trend Girl Math stellt die Mathematik auf den Kopf. Durch wildes hin- und herrechnen, rechtfertigen Frauen so ihre letzten Shopping-Eskapaden. Ob Girl Math damit alte Klischees bedient und was bei den Videos sonst noch auffällt, hat […]
Viele von uns dürften es kennen: Einen Tag fällt uns Sport super leicht und an einem anderen kommen wir kaum aus dem Bett. Hierfür kann es eine einfache Erklärung geben: Der Menstruationszyklus beeinflusst die Leistungsfähigkeit unseres Körpers. Daher kann es helfen sich zum Beispiel mit einem zyklusbasierten Trainingsplan an die Bedürfnisse des Körpers anzupassen. Was […]
Die Weihnachtsmärkte eröffnen wieder! Radio Q-Reporterin Sina Knecht hat sich umgehört was die Menschen in Münster an Weihnachtsmärkten mögen und welcher Markt am beliebtesten ist. Die Geschichte der Weihnachtsmärkte wird aufgedeckt und der günstigste Glühweinstand Münsters gekürt. pixabay: chriswanders
Eine Trinkspielvorlage, grandiose Funktionalität und eine Weitwurfweltmeisterschaft. All das vereint ein Schuh: der Gummistiefel. Am 24.11. ist der bundesweite Tag des Gummistiefels! Was alles dahinter steckt und warum es den Ehrentag für den Gummistiefel gibt, hat Radio Q Reporter Mathis Wenderott in Erfahrung gebracht.
Massen an Rabatten, Aktionen und Angeboten: Am 24. November ist wieder der alljährliche Black Friday! Woher der Tag kommt und wieso er “Black Friday” heißt, erklärt euch Radio Q-Reporterin Linda Grube in diesem Qurzgefasst und bringt ein bisschen Licht ins Dunkel des schwarzen Tages.