Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Kultur

Page: 61

Das Stück MOMENTUM der niederländischen Autorin Lot Vekemans hat am Borchert Theater Münster Premiere gefeiert. Radio Q-Reporterin Hannah Matuschek gibt Einblicke ins Stück und hat mit Regisseurin Tanja Weidner über Social Distancing bedingte Inszenierungsänderungen gesprochen.

Sommer, Sonne, Sonnenschein – Filme haben wir trotzdem geschaut. Angefangen bei den sommerlichen Klängen des Buena Vista Social Club tauchen wir – begleitet von der Trompete eines Miles Davis – (mal wieder) ins südkoreanische Kino ein. Außerdem: Filmgeschichte mit Clint Eastwood, Robin Williams, Stanley Kubrick und und und… hier der im Podcast versprochene Link zum […]

Aufgrund der Stilllegung aller Kulturbetriebe befindet sich die Münsteraner Kulturlandschaft bestehend aus Bühnen, Theater, Kinos, Clubs, Veranstalter*innen, Künstler*innen, sowie selbstständige Videofilmer*innen, Ton- und Veranstaltungstechniker*innen in einer existenziellen beruflichen Krise. Zur Erhaltung von kulturellen Angeboten und Institutionen möchte der Culture Club Münster dafür sorgen, dass in Münster auch in Zeiten der sozialen Distanzierung weiterhin ein kulturelles […]

Gegen schmerzlich abgesagte Fernreisen hat Radio Q-Reporterin Hannah Matuschek Bücher für euch, mit denen ihr wenigstens mental in ferne Länder verschwinden könnt.

Das Hochschulkulturfestival “Neue Wände” in Münster wird 10 Jahre alt. Radio Q-Reporterin Johanna Hollstegge hat sich angeschaut, was junge Künstlerinnen und Künstler aus Münsters Kulturszene zu bieten haben und wie sich das Festival in diesem Jahr mit allen Beschränkungen eine Bühne sucht.

Coronabedingt kommt es aktuelle zu einigen Veränderungen in der Filmwelt. Welche aktuell aufgekommen sind hat Filmriss Redakteur Paul Sattler zusammengestellt.

Ab dem 30. Mai dürfen die Kinos in NRW wieder öffnen. Diese Möglichkeit wollen die Kinos in Münster zwar warnehmen, doch es ergeben sich einige Schwierigkeiten. Welche Vorgaben haben die Kinos zu beachten und wie blicken sie in die Zukunft?

Das Kurzfilmfestival Oberhausen fand dieses Jahr als reines Online-Festival statt. Filmriss-Redakteur Paul Sattler saß das ganze Wochenende vor dem Fernseher und berichtet nun über die Preisträger und seinen Eindruck vom Festival. Radio Q · Nachbericht Kurzfilmfestival Oberhausen

Abseits der größeren Filme schaut unser Experte für das Independent-Kino Paul Sattler immer wieder nach guten Filmen. Anlässlich des geplanten Termins für das Festival in Cannes hat Arte einige Filme aus dem Festival in der Mediathek und Paul hat eine kleine Auswahl zusammengestellt.

Solange die Kinos geschlossen sind, wird eure Couch zum Kino der Wahl. Doch da man unter all den vielen Filmen, die bei den Streamingdiensten zur Verfügung stehen, schnell mal den Überblick verlieren kann, hat Filmriss Redakteur Marvin Hövelkröger euch drei Empfehlungen zusammengestellt.