Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Kultur

Page: 52

Netflix, Amazon, mittlerweile auch Disney+: die “großen” Anbieter in Sachen Film- und Serienstreaming sind bekannt. Aber auch kleinere Dienste mit einem speziellerem Angebot haben längst den Markt im Blick. Filmriss-Moderatorin Marie Brandt stellt euch zwei Anbieter aus dem Independent Bereich vor.

Während die Kinos geschlossen bleiben, liefern uns vor allem die Streamingdienste neuen Filmstoff. Die besten Tipps für Couch und Heimkino liefert wie üblich Filmriss-Redakteur Marvin Hövelkröger.

Auch wenn die deutsche Filmlandschaft häufig belächelt wird, gibt es immer wieder positive Beispiele. Dazu gehören in den vergangenen Jahren auch die Produktionen von Thomas Stuber. Wer genau das ist, weiß Filmriss-Redakteur Paul Sattler.

Für alle Fans von Filmen abseits des Mainstreams, hat Filmriss-Redakteur Paul Sattler zwei Filme von etwas kleineren Streamingdiensten rausgesucht und stellt sie vor.

Die Filmriss-Crew war in letzter Zeit eher wenig begeistert von der Qualität neuer Serien auf Netflix. Anhand der deutschen Netflix-Serie “Die Babaren” machen sie ihrem Ärger Luft und überlegen, warum es so ist.

Die Netflix Serie “Das Damengambit” mit Anna Taylor-Joy in der Hauptrolle bricht aktuell Zuschauerrekorde. Filmriss-Redakteur Philipp Moser hat sich die Serie angeschaut, kann den Hype aber nicht nachvollziehen.

Die Vorweihnachtszeit hat angefangen: Alle backen Plätzchen, hören Weihnachtsklassiker und öffnen jeden Tag ein neues Türchen bis man dann endlich irgendwann das 24te erreicht! Dann ist es soweit, es ist Heiligabend. Was bei einer Bescherung natürlich auch nicht fehlen kann, ist der heißbegehrte Weihnachtsbaum. Radio Q-Reporter Dominik Kotzur weiß mehr über den beliebtesten Baum der […]

Es wird kalt und dunkel im Dezember, aber dafür gibt’s ja Bücher. “Max, Mischa und die Tet-Offensive” von Johan Harstadt Der Roman erzählt die Lebensgeschichte von dem Theaterregisseur Max Hansen, der als Kind mit seinen Eltern von Norwegen nach Amerika auswandert und zwar unfreiwillig – zumindest für Max. Wir begleiten Max dabei, wie er versucht […]

Nachhaltigkeit umfasst viel mehr als nur die Umwelt, so spielt auch soziale Gerechtigkeit auf der ganzen Welt eine große Rolle. Über die Arbeit des Eine Welt Netz NRW in diesem Bereich und wie ihr euch in Münster selbst engagieren könnt, erfahrt ihr in diesem Beitrag von Radio Q-Reporterin Saskia Mank.

Bestimmt habt ihr schonmal den Begriff der “Einen Welt” gehört. Aber was ist eigentlich diese “Eine Welt”? Und was genau hat Globales Lernen damit zu tun? Um das herauszufinden, hat sich Radio Q-Reporterin Saskia Mank auf den Weg zum Sitz des Eine Welt Netz NRW in Münster gemacht und mal nachgefragt.