Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Hochschule

Page: 25

Trotz verschiedenster Lockerungen bleibt noch unklar, wie es im nächsten Semester an der Uni weitergeht. Zumindest an der Uni Münster werden die Pläne dazu am Mittwoch (30. Juni) bekanntgegeben. Kommt nun das vierte Online-Semester oder werden wir bald wieder im Hörsaal sitzen? Die Initiative OnlineLeere fordert eine schrittweise Rückkehr zur Präsenzuni und vor allem mehr […]

Über die gängige Befristungspraxis in der Wissenschaft beschwerten sich in den letzten zwei Wochen hunderte Wissenschaftler*innen unter dem Hashtag #IchBinHanna. Das Thema hat mittlerweile auch den Sprung von Twitter in den Bundestag geschafft. Auf Anfrage der Linken hat dort heute eine Aktuelle Stunde zum Thema stattgefunden. Am Wissenschaftszeitvertragsgesetz, worum es bei dem Ganzen geht, ließ […]

Das neue JAG NRW: Jurastudium modern gedacht und umgesetzt oder eher einen Schritt zurück? Radio Q-Reporterin Franziska Becker spricht mit der Vorsitzenden der Bundesfachschaft Jura und einem Hochschulprofessor. Was das Gesetz mit sich bringt und woher die Kritik rührt – hier für euch zusammengefasst.

Hochschulrankings – sie versprechen Auskunft über den internationalen Rang von Universitäten. Aber was steckt eigentlich dahinter? Auf welcher Grundlage wird überhaupt bewertet und wie aussagekräftig sind solche Rankings tatsächlich? Radio Q-Reporter Julian Thamm hat sich mal genauer damit beschäftigt.

Es ist wieder möglich ins Museum oder Theater zu gehen, da kann man also mal wieder daran denken, das Kultursemesterticket zu zücken. Der eine oder die andere erinnert sich vielleicht: Es ermöglicht Studierenden, kulturelle Veranstaltungen in Münster vergünstigt oder sogar kostenfrei zu besuchen. Was es zum KuSeTi Neues gibt, berichtet Radio Q- Reporterin Louisa Schmeing.

Am 12.06. findet die Auszählung der Stimmen von der StuPa-Wahl 2021 statt. Alle Entwicklungen hier im Live-Ticker: Vorläufiges Endergebnis für 2021 (Quelle: ZWA)

Die Fachschaft kennen ja viele, aber was war nochmal der Fachschaftsrat und wie unterscheidet der sich eigentlich zum Studienbereichsrat und Studienbeirat. Bei den ganzen Gremien kann man schnell den Überblick verlieren, deshalb hat Radio Q-Reporterin Lea Erdmann mal nachgefragt und die Gremien für euch erklärt.

Heute ist der letzte Tag der StuPa-Wahl. Eines der Diskussionsthemen war dabei die Umbenennung der Uni Münster. Welchen Umgang fordern die Listen mit dem jetzigen Namensgeber Wilhelm II., welcher historisch sehr umstritten ist? Radio Q-Reporter Patrick Dietz gibt einen Überblick.

Diese Woche sind wieder die Stupa-Wahlen in Münster. Aber gebt ihr auch eure Stimme ab? Zu der niedrigen Wahlbeteiligung der letzten Jahre hat sich RadioQ-Reporter Tristan Gering mal umgehört, warum denn so wenige von den Studierenden ein Kreuz setzen. Dazu hat er auch mit Jan Malte Immink vom Asta gesprochen.

Die Wahlbeteiligung bei den letztjährigen Stupa-Wahlen lag stetig im niedrigen zweistelligen Bereich. Ein anderes Auftreten der Uni könnte das ändern, meint Radio Q Reporter Tobias Weingarten.