Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Podcast

Page: 9

Die neue urgeile leiwande Podcast-Folge des Bücherpodcastes “Von allen Seiten” enführt Euch ins Wien der 2000er!

Mittels dreier Mutanten haben die Menschen die Möglichkeit, Verbrechen vorherzusagen und somit zu verhindern, bevor sie geschehen. Aber kann man Menschen überhaupt für Dinge verurteilen, die sie gar nicht begangen haben? Welche politischen Konsequenzen resultieren aus den Annahmen des Textes? Und wie wird der Umgang mit den Mutanten überhaupt gerechtfertigt? In unserer Runde diskutiert haben […]

In der Weihnachtsfolge des Bücherpodcasts besprechen wir das neue Buch “Shelter” von Ursula Poznanski. Unser Geschenk an Euch!

Nicht nur das Jahr 2021 neigt sich dem Ende, sondern auch das Kino(halb)jahr, das erst Ende Juni begann. Trotz einer erneut schwierigen Zeit für die Kinos mangelte es nicht an hervorragenden Filmen, die Paul und Martin begeistert im Kinosessel gefesselt haben – Grund genug für eine Podcast-Top 5.  Das Ganze findet vorweihnachtlich angemessen leicht beschwipst […]

Ganz abgeschieden auf einem Mond lebt eine kleine Gruppe von Menschen. Doch sie werden bedroht von einer Macht, die sie nicht genau ausmachen können. Oder lebt die Bedrohung doch nur in ihrer Fantasie? In “Verwirrspiel” geht es um Mittel zum Erkenntnisgewinn ohne die Möglichkeit eines äußeren Inputs. In unserer Runde diskutiert haben Johanna Hofmann, Yunus […]

Quo vadis deutscher Film? Zwischen den klassischen Feelgood-Komödien von zweifelhafter Qualität und opulenten Geschichts-Blockbustern bleibt auf den ersten Blick nicht viel Platz für Kreativität. Inwiefern dieser Schein trügt, diskutieren Paul und Martin mit hollywoodreifem Whiskey Sour. Philipp gibt dabei in bester Cliff Booth-Manier den Sidekick. Angebinged haben die beiden “Das Rad der Zeit” und Angès […]

Jede*r Bürger*in kümmert sich um den eigenen Schutz, wenn es um die Gefahren des Kalten Krieges geht. Entweder man hat seinen eigenen Bunker im Garten oder man zahlt Eintritt für öffentliche Bunker. Das ist zumindest die Situation in “Foster, du bist tot”. Die Geschichte wirft die Frage auf, welche Verantwortung ein Staat für seine Bürger*innen […]

Frauenpower ist angesagt! In der neuen Folge “Von allen Seiten” sprechen Rosa und Alessa über ein sehr berührendes Buch, das auch mal zu Tränen rühren kann. Auch diskutieren wir über die feministischen Seiten und feiern in kleinem Rahmen Geburtstag.Außerdem verabschieden wir uns von unserer lieben Buchkollegin Hannah und wünschen ihr alles Gute!

Ein totalitäres System entsteht entweder durch Gewalt und/ oder vollkommene Kontrolle. Zumindest wenn man in die Geschichtsbücher schaut. Philip K. Dick zeigt in dieser Geschichte, wie man auch ohne diese Bedingungen in ein totalitäres System abdriften kann. Eine wichtige Rolle spielt dabei eine auf den ersten Blick völlig unscheinbare Person, die sich in der Bevölkerung […]

In der vierten Staffel wechselt das Team vom Philosophischen Cafe von Fachtexten zu literarischen Werken. Dabei tauchen wir anhand von seinen Kurzgeschichten in die Welten des Science Fiction-Autors Philip K. Dick ein. Seine Hauptthemen umfassen dabei die Frage, was den Menschen zum Menschen macht und wie sehr wir auf unsere Wahrnehmung vertrauen können. In der […]