Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 22:00

Current show

Moebius

00:00 22:00


Allgemein

Page: 82

Das jüngste Mitglied des Münsteraner Stadtrats ist Jule Heinz-Fischer. Sie ist 22 und studiert. Wir haben mit ihr über ihren Einstieg in die Politik gesprochen.

Sportstudierende haben viele Praxisveranstaltungen Doch wie lässt sich das mit den Coronavorgaben vereinbaren? Radio Q-Reporterin Alida Schröder hat nachgefragt.

Also so langsam rückt der Dezember immer näher und mit ihm auch die Zeit bis man das erste Adventskalendertürchen öffnen kann. Das Angebot an verschiedenen Adventskalender ist ja riesig und wird von Jahr zu Jahr größer. Aber man kann ja auch mal etwas Neues ausprobieren und Jemandem eine Freude mit einem selbstgemachten Adventskalender machen. Radio […]

Wie kann ich mein Stadtviertel verändern und selbst aktiv mitgestalten ? Dafür gibt es in Münster das Hansaforum im Hansaviertel, über das wir mit Tobias Stroppel, dem Geschäftsführer der B-Side gesprochen haben. Wenn ihr selbst eine Projektidee habt oder euch einbringen wollt, schaut auf der Website des Hansaforums für nähere Informationen.

Was möchte ich eigentlich nach dem Studium machen? Wie gestalte ich als junge Frau meinen Berufseinstieg? Zu Gast bei Radio Q war Julia Kirsch von der Female Empowerment Initiative “Generation f”. Generation f ist ein Netzwerk für junge Frauen, dass die persönliche Weiterentwicklung fördern soll. Das Programm ist gerade mit der ersten Generation an 36 […]

In der ersten Folge der zweiten Staffel des Philosophischen Cafes ging es um Platons Symposion. Dabei ging es um die Verehrung und die Art des Eros und welche Formen der Liebe von Platon befürwortet werden. Trotz des Alters des Textes bietet er sich als Grundlage für eine weitere Diskussion des Themas an. Teilnehmer*innen der Runde […]

Mit ihrem Buch “Alles, was du brauchst –  Die 20 wichtigsten Dinge im Leben” erhalten der Autor und die Illustratorin den mit 5.000 Euro dotierten Preis des Landes NRW. Das Buch ist 2019 im Carl Hansen Verlag erschienen. Auf 96 Seiten wird aus der Perspektive eines Erwachsenen erzählt, was Kinder so glücklich macht. Das reicht […]

Barrierefreiheit in der Online-Lehre, diskriminierungsfreies Lernen und die Freiversuchsregelung: Uni-Rektor Wessels im Interview.

In der ersten Folge von “Nachgefragt bei der ZSB” dreht sich alles um das Thema Ersti sein: Wie gestalte ich meinen Einstieg ins Studium am Besten? Und wie geht das eigentlich in Zeiten von Corona?Radio Q-Redakteurin Johanne Burkhardt spricht mit Lilly Hunold von der ZSB über die Fragen rund ums Ankommen im Studium. Nachgefragt bei […]

Wie ist es eigentlich, neben dem Studium einen Blog zu betreiben? Im Radio Q-Studio war Noah Hildebrandt, Mitgründer des Blogs “Kaffee und Kippen”, zu Gast und erzählt von den Inhalten und der Organisation des Projektes neben dem Uni-Alltag.