Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 10:00

Current show

Moebius

00:00 10:00


Allgemein

Page: 76

In dieser Folge standen Begriffsdefinitionen von institutioneller Gewalt und die Abgrenzung zu Begriffen wie Energie, Kraft, Zwang und Macht im Vordergrund. Als Textgrundlagen dienten dabei John Dewey aus dem Jahr 1916 und ein Text von Hannah Arendt aus 1970. Beide Texte bieten gute theoretische Grundlagen für Diskussionen rund um das Thema Gewalt, bieten speziell im […]

Das junge Münsteraner Modelabel “Bock Studios” produziert faire Kleidung. Einer der Gründer – Freddy Bock – spricht im Radio Q-Interview über die immer größer werdende Popularität von nachhaltig produzierter Kleidung, welche Hürden ein junges nachhaltiges Modelabel überwinden muss und welche Werte sie und ihre Produzent*innen vertreten.

In diesem Semester soll sich alles um die Philosophie der Gewalt drehen. Zu Beginn ist daher eine Begriffseingrenzung und -definition empfehlenswert. Als Grundlage dafür dienten Texte von Newton Garver und Robert Audi. Letzterer legte den Fokus auf personelle Gewalt. Teilnehmer*innen der Runde waren Carlotta Rölleke, Yunus Gündüz und Philipp Moser. Textgrundlage: Garver, Newton – Was […]

“Oh Baby you want me?” fragte einst Vita den jungen Pharell Williams in “Lapdance” seinem Durchbruch mit seiner alten Band N.E.R.D. und genau darum geht´s bei uns: Tanzen, Verführen, Begehren wecken mit einem Lapdance. ABER! Es ist ein Geben und Nehmen und deshalb kostet diese Folge bei unseren drei Hobby-Tänzer:innen besonders viel Überwindung! Tom Jones […]

Mehr Nachhaltigkeit und soziales Engagement! In der Startup-Szene verändert sich momentan so einiges. Immer häufiger ist jungen Unternehmer*innen Verantwortung wichtiger, als den eigenen Profit zu steigern. Auch in Münster finden sich solche soziale und ökologische Startups – und nicht selten stecken dahinter Studierende oder welche die gerade ihren Abschluss gemacht haben. Radio Q-Reporterin Shahrzad Golab hat sich in der Gründer*innen-Szene in Münster mal umgeschaut.

In den deutschen Medien wird viermal mehr über Männer als über Frauen berichtet, obwohl über die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland Frauen sind. Das wollte Caroline Tillmann ändern und gründete 2015 das digitale Magazin ‘Deine Korrespondentin’. In diesem berichten ausschließlich Frauen über Frauen und das auf der ganzen Welt. Was es mit dem Magazin genau […]

In Bayern wird das Hochschulgesetz reformiert. Der Staat will sich stärker zurückziehen und den Unis freiere Hand lassen in Verwaltung, Forschung, Lehre und Kooperationen mit der Wirtschaft; um sie im internationalen Wettbewerb zu stärken. Aber was wird aus Fächervielfalt, demokratischem Mitspracherecht der Fakultäten und zweckfreier Forschung? Radio Q-Reporterin Lena Goedecke hat weitere Infos. Erstmals veröffentlicht […]

In ihren Liedern spiegeln sich die Eindrücke aus vergangenen Reisen wider:
La Femme paart Fantasie mit futuristischem Sound.

hej zusammen! Macht’s euch einfacheasywolkig und hört am Sonntag um 18 Uhr die neue Waxradio Folge nummero fourtyseven. Oder als Stream: …. und zum nachlesen 😉 Atwashere meets Downslow – DevMoodorama – Mango MongoDJ Shadow – What Does Your Soul Like (Part 3)Gwen McCrae – Funky Sensation (MAW Mix)Portishead – Sour TimesMassive Attack – Light […]

Selbstliebe und #selfcare liegen voll im Trend. Besonders im Lockdown sieht man auf Social Media überall Strategien, um sich weiterhin in seiner Haut wohl zu fühlen. Was gut gemeint ist, kann aber auch zu Druck führen: jeden Tag 10 Minuten Yoga, 20 Minuten Meditieren und im Anschluss alles in seinem Bullet Journal festhalten ist nicht […]