Allgemein
Page: 56
Der in Europa heimische Baum ist bedroht und mit ihr auch die Artenvielfalt eschenreicher Wälder. Schuld ist ein invasiver Pilz aus Asien, der die Blätter verwelken und die jungen Triebe absterben lässt. Phytopathologin Langer leitet im Forschungsverbund den Schwerpunkt, der sich mit der Interaktion zwischen Pilz und Esche beschäftigt. Langer und die von ihr koordinierten […]
Der Januar neigt sich dem Ende und viele haben ihre guten Vorsätze schon wieder verdrängt. Wie wäre es denn damit noch den Veganuary auszuprobieren? Was bedeutet das genau und handelt es sich nur um ein Internetphänomen? Das klärt Radio Q-Reporterin Merle Lüking in diesem Kommentar.
Das gab die Uni Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Professor Groß forscht zu einer neuen Systematik für Hirn-Rhythmen. Rhythmische Signale kommen in allen Hirnarealen vor und bilden den funktionellen Zustand des Gehirns ab. Mit dem Forschungsprojekt soll ein neuer Datensatz erstellt werden. Dafür wird die Hirnaktivität von 200 Proband*innen gemessen und mit bestehen Daten zusammengeführt. […]
Essen kann schnell gehen, dann heißt es Fast Food. Wenn Essen langsam ist, heißt es dann Slow Food? Ganz so simpel ist es nicht, denn hinter dem Begriff Slow Food verbirgt sich noch viel mehr als das. Viel mehr handelt es sich um eine Bewegung, die Essen in all seinen Facetten wieder bewusster machen will […]
Wie lebe ich klimabewusst? Fahrrad fahren? Unverpackt einkaufen? Vegetarisch ernähren? Aber wie viel bringt das dem Klimaschutz? Und was kann ich noch tun? Das KlimaTraining der Stadt Münster gibt Antworten. Radio-Q Reporterin Hannah Hofer stellt euch das Projekt vor. Auf der Webseite der Stadt Münster findet ihr mehr Informationen zum KlimaTraining. Die nächste Runde startet […]
Mittels dreier Mutanten haben die Menschen die Möglichkeit, Verbrechen vorherzusagen und somit zu verhindern, bevor sie geschehen. Aber kann man Menschen überhaupt für Dinge verurteilen, die sie gar nicht begangen haben? Welche politischen Konsequenzen resultieren aus den Annahmen des Textes? Und wie wird der Umgang mit den Mutanten überhaupt gerechtfertigt? In unserer Runde diskutiert haben […]
“Wolf & Moon” ist eine Indie-Band aus Berlin. Das Duo besteht aus Stefany und Dennis. Beide Bandmitglieder reisen gerne. Daher handeln ihre Songs auch von Reisen, Abenteuern und Fernweh. Im Interview mit Radio Q-Reporterinnen Luna Baumann Dominguez und Soleij Reif sprechen Stefany und Dennis über ihre Karriere. Die Indie-Band “Wolf & Moon” hat schon zwei […]
Psychische Probleme sind immer noch ein Tabuthema, darunter leiden vor allem diejenigen, die sich nicht trauen Hilfe zu suchen oder berufliche Konsequenzen fürchten. Studierende, die verbeamtet werden möchten, vermeiden daher häufig eine Psychotherapie oder zahlen diese privat, um keinen Krankenakteneintrag zu bekommen. Dabei sind psychische Probleme ein gesellschaftliches Problem. Radio Q-Reporter David Wigger hat sich […]
Das Jahr 2022 hat begonnen und einige sind ein bisschen reingestolpert. Deshalb hat Q-Reporterin Jacqueline Dinser mal ein paar Tipps zusammengetragen, wie man sein Jahr am besten plant und sich in Münster umgehört: Wie planen die Studierenden das neue Jahr?