Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

12:00 18:00

Current show

Moebius

12:00 18:00


Allgemein

Page: 55

Die neue urgeile leiwande Podcast-Folge des Bücherpodcastes “Von allen Seiten” enführt Euch ins Wien der 2000er!

Wie auch schon im letzten Semester gibt es durch eine NRW-Landesverordnung ein paar Sonderregelungen. Nicht bestandene Prüfungen gelten als nicht unternommen. Das aber nur, solange die Hochschule das nicht anders regelt. Während die KatHO und die Uni Münster die Verordnung umsetzen, hat sich die FH Münster anders entschieden: Es wird in diesem Semester keine Freiversuche […]

Draußen vor dem Studio stehen hin und wieder mal Elektroautos, um frischen Strom an der Ladesäule zu zapfen. Und seit ein paar Jahren fahren immer häufiger E-Autos auf den schönen Münsterschen Straßen. Das leise Surren der Fahrzeuge klingt so ein bisschen wie eine zufriedene Katze, die gestreichelt wird. Wirklich neu sind Fahrzeuge mit Elektroantrieb allerdings […]

2022 soll das Jahr werden, in dem Marihuana in Deutschland legalisiert werden soll. Einer, der dem wohl eher kritisch entgegenstehen wird, ist Helge Schneider. Denn der hat in seinem bereits 2003 erschienenen Charterfolg Mörchen-Lied gesungen, dass man anstatt Marihuana eher die Mörchen „tun“ sollte. Für manche als alberner Comedian abgetan, für andere als musikalisches Genie […]

Im Supermarkt stellen wir häufig fest, dass ein Haferdrink teurer ist als Kuhmilch. Aber warum ist das eigentlich so? Es ist doch wahrscheinlich finanziell aufwändiger eine Kuh zu halten als Hafer anzupflanzen, oder? Radio Q-Reporter Niklas Rademacher ist dem auf den Grund gegangen. Photo by Charlotte May from Pexels Photo by Nataliya Vaitkevich from Pexels

Für alle die abends ihren Schlaf aufschieben, um Freizeit nachzuholen: ihr seid nicht allein! Das ganze ist ein Phänomen und beschreibt, dass man sich am vollen Terminkalender rächt, in dem man nachts noch stundenlang durch soziale Medien scrollt oder sich anderweitig vom Alltagsstress ablenkt. Radio Q-Reporterin Lilly Bortsch hat sich mit der Revenge Bedtime Procrastination […]

Was bringt Menschen dazu freiwillig einmal im Monat durch die Straßen Münsters zu laufen und Müll zusammen? Anika von der Initiative muellsammeln.muenster war live bei uns im Studio. Wir haben sie unter Anderem gefragt, wie die Aktion eigentlich so angenommen wird. Quizfrage: Was denkt ihr, wie viel Müll bei so einer Wanderung zusammen kommt? Wenn […]

Ein Forschungsteam der Uni Münster ist es gelungen eine “neuartige duale Wirksamkeit” bei einem Medikament gegen Covid19 zu bestätigen. Was das genau bedeutet und welche Auswirkungen das auf die Pandemie haben könnte erklärt hier Radio-Q-Reporter Maximilian Kosak, der dazu den Leiter des Forschungsteams Prof. Dr. Stephan Ludwig zum Interview begrüßt hat.

Radio Q-Reporterin Carla Ginten redet über Liebe und die damit verbundenen Hormone. Wie fühlt es sich an verliebt zu sein? Und wieso verlieben wir uns überhaupt? Welche Rolle spielen Hormone? Antworten auf all diese Fragen gibt es in diesem Beitrag. Foto von Marta Branco von Pexels

Der in Europa heimische Baum ist bedroht und mit ihr auch die Artenvielfalt eschenreicher Wälder. Schuld ist ein invasiver Pilz aus Asien, der die Blätter verwelken und die jungen Triebe absterben lässt. Phytopathologin Langer leitet im Forschungsverbund den Schwerpunkt, der sich mit der Interaktion zwischen Pilz und Esche beschäftigt. Langer und die von ihr koordinierten […]