Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Allgemein

Page: 27

In den sonst so schönen Semesterferien bekamen viele Studierende erst einmal Schnappatmungen. Das Studierendenwerk erhöhte die Miete zum 01.05.24, was bedeutet, dass tiefer in die Tasche gegriffen werden muss, um das WG-Zimmer zu zahlen. Doch wie kam diese Hiobs-Botschaft zustande? Radio Q-Reporterin Wenke Feldmann hat genauer nachgefragt.

Der 14. Mai. Ein Tag der viele Menschen nach draußen treibt. Es ist der “Tag des Wanderns”. Bundesweit sind zahlreiche Veranstaltungen geplant. RadioQ Reporterin Sina Rößmann erzählt, wie Münster sich an diesem Tag beteiligt und welche Effekte das Wandern hat.

Der 14. Mai. Ein Tag der die Geschichte der Bundesrepublik in den 1970er Jahren maßgeblich prägte. Warum dieses Datum so relevant war und zur Geschichte der “Rote Armee Fraktion”.

Polizeigewalt, Anklagen, Hetze – der russische Oppositionspolitiker Alexej Gusev hat das alles in seiner Zeit in Moskau erlebt. Er war fast zehn Jahre Abgeordneter im Stadtrat und arbeitete mit Alexey Nawalny zusammen. Im Interview mit Radio Q Reporter Nikolas Ender erzählt er, was er als Politiker in der russischen Metropole alles erlebte.

Wilhelmine ist ein absoluter Gefühlsmensch. Den Eindruck hat man zumindest wenn man ihre Musik hört und noch mehr wenn man sie auf der Bühne tanzen sieht. Groß geworden ist sie mit ihrem Song “Meine Liebe” der gleichzeitig ihr Outing als lesbische Sängerin war. Seit dem ist sie aus der queeren Community nicht mehr wegzudenken. Jetzt […]

Mit dem 8. Mai 1945 endete der 2. Weltkrieg in Europa und der Nationalsozialismus in Deutschland. In vielen Ländern Europas wird dieser Tag als “Tag der Befreiung” gefeiert. Wie dieser Tag in Deutschland wahrgenommen wird und wurde, erklärt Radio Q-Reporter Pascal Gunkel.

Der Radio Q Musikredakteur Jakob Rautland interviewte den Künstler aus dem Münsterland bei seinem Konzert im Skaters Palace.

Das GOP Varieté-Theater ist für seine bunte Mischung aus Akrobatik, Theater und Humor bekannt. Nun öffnet sich der Vorhang für die neue Show “Multiversum – Magie und Artistik wie aus einer anderen Welt”. Radio Q-Reporter*innen Justus Bergerhoff und Franziska Perk waren auf der Premiere und erzählen von ihren Eindrücken des Abends.

Auch wenn die Festivalsaison noch nicht offiziell eingeläutet wurde, hat Osnabrück mit dem Popsalon Festival schon ordentlich vorgelegt! Und wir von Radio Q haben das Indoor Festival auch dieses Jahr wieder präsentiert. Wie die Stimmung war, wer die Crowd überzeugen konnte und warum dieses Festival etwas ganz besonderes ist, erzählt euch Radio Q-Reporterin Elisa Englisch […]

Unsere Radio Q-Musikredakteurinnen Anika Hagen und Carlotta Aupke haben sich vor dem Tourauftakt der Post-Punk Band Messer im Gleis 22 in Münster mit Frontsänger Hendrik Otremba und Bassist Pogo McCartney unterhalten. Q: Wir sind Carlotta und Anika von Radio Q. Und heute sitzen bei uns Messer. Oder zumindest die Hälfte davon. Vielleicht könnt ihr euch […]