Allgemein
Page: 27
Der 14. Mai. Ein Tag der viele Menschen nach draußen treibt. Es ist der “Tag des Wanderns”. Bundesweit sind zahlreiche Veranstaltungen geplant. RadioQ Reporterin Sina Rößmann erzählt, wie Münster sich an diesem Tag beteiligt und welche Effekte das Wandern hat.
Der 14. Mai. Ein Tag der die Geschichte der Bundesrepublik in den 1970er Jahren maßgeblich prägte. Warum dieses Datum so relevant war und zur Geschichte der “Rote Armee Fraktion”.
Wilhelmine ist ein absoluter Gefühlsmensch. Den Eindruck hat man zumindest wenn man ihre Musik hört und noch mehr wenn man sie auf der Bühne tanzen sieht. Groß geworden ist sie mit ihrem Song “Meine Liebe” der gleichzeitig ihr Outing als lesbische Sängerin war. Seit dem ist sie aus der queeren Community nicht mehr wegzudenken. Jetzt […]
Der Radio Q Musikredakteur Jakob Rautland interviewte den Künstler aus dem Münsterland bei seinem Konzert im Skaters Palace.
Unsere Radio Q-Musikredakteurinnen Anika Hagen und Carlotta Aupke haben sich vor dem Tourauftakt der Post-Punk Band Messer im Gleis 22 in Münster mit Frontsänger Hendrik Otremba und Bassist Pogo McCartney unterhalten. Q: Wir sind Carlotta und Anika von Radio Q. Und heute sitzen bei uns Messer. Oder zumindest die Hälfte davon. Vielleicht könnt ihr euch […]