Allgemein
Page: 101
Amélie Becker und Jonas Wintermantel treffen sich auf ein Bier: Ausgewählt haben sie dafür den mysteriösen Keller der Bar “Studio 1”. Dort finden die beiden eine Kiste mit verbotenen CDs – verbannt vom Barkeeper Niko. Denn auf den Discs befindet sich viel Musik, “die die Welt besser nicht hören sollte”. Im Kneipenspiel werden diesmal Oldschool-Töne […]
Fortuna Ehrenfeld – was beim ersten Hören einen Fußballverein erwarten lässt, ist in Wirklichkeit ästhetischer, oft melancholischer Indiepop aus Köln. Martin Bechler, das Powerhouse hinter Fortuna Ehrenfeld, erzählt Radio Q auf dem Nah-am-Wasser-Festival, was seine Musik für ihn bedeutet – und warum Popmusik unwichtig ist. Und ob er tatsächlich arschfi-fixiert ist. Ihr hattet vor kurzem […]
Zum zweiten Mal trat die Band “First Breath After Coma” im Rahmen ihrer Promotionstour im Gleis 22 auf. Promotet wird ihr neues Album “nu”, das die fünf Jungs aus Portugal in ihrem eigenen Unternehmen “Omnichord Records” selbst abgemischt und verfilmt haben. Da konnten wir von Radio Q es uns nicht nehmen lassen und haben bei […]
Der Name ClickClickDecker geistert seit nun fast 18 Jahren in der deutschen Indie Landschaft herum. Angefangen als Soloprojekt von Kevin Hamann, ist das Projekt immer weiter zur Band angewachsen. Mit “Am Arsch der kleinen Aufmerksamkeiten” veröffentlichten ClickClickDecker im November 2018 wohl das intimste deutschsprachige Album des Jahres. Radio Q Musikreporter Jan-David Wiegmann traf sich mit […]
Am 25.01. kam “Fever” raus, das neue Album von BALTHAZAR. Unsere Redaktion fand es so gut, dass wir es direkt zu unserem Album der Woche gekürt haben. Passend dazu durfte Radio Q Musikreporterin Julia Steinigeweg den Leadsänger und Gitarrist von BALTHAZAR, Maarten Devoldere interviewen. Ihr seid im Februar ja auf Deutschlandtour, erster Halt ist Köln… […]
Amélie kommt mit Sack und Pack vom Festival “Zu einer Zeit in Gardelegen” in Sachsen-Anhalt in die Bar “Studio 1”, wo Jonas sie schon sehnsüchtig erwartet. Deshalb gibt’s diesmal ausnahmsweise Schampus statt Bier. Die beiden Freunde sprechen über DIY-Projekte mit Mehl, Pizza und der “Einfach-Mal-Machen”-Devise. Tresenbekanntschaft Lasse erzählt außerdem von einer schicksalhaften Schnapsidee und beteiligt […]
Eine Woche lang Minimalismus-Challenge, eine Woche lang Zero Waste – unsere Redakteure haben es für euch durchlebt. Hört die ganze Folge als Podcast hier nach!
Amélie Becker und Jonas Wintermantel sitzen in ihrer Lieblingsbar “Studio 1” und unterhalten sich bei einem gemütlichen Bier. Dieses Mal geht es unter anderem um ihren Ausflug zum “Deutschen Katholikentag” in Münster 2018 mitsamt seiner Auswirkungen auf die Stadt. Die beiden Freunde finden: Einige Begegnungen fielen schockierend aus. Neben guter Musik aus der Jukebox gesellt […]
Der Weg der Band SIND begann 2013. Seitdem machen die fünf Berliner zusammen Musik. Sie kennen sich jedoch schon viel länger. Von Freundschaft und Studium über Proberäume, Bars und einer EP, hat es fünf Jahre gedauert bis nun im April ihr Debütalbum “Irgendwas mit Liebe” erschienen ist. Die Platte erzählt von Sehnsucht, Freundschaft und Liebe.SIND […]
Kaum ein Song hat die Radio Q Musikredaktion dieses Jahr so begeistert wie “Over It” von The Frights. Die vier sympathischen Jungs aus Kalifornien waren mit ihrem explosiven Punk nun das erste mal in Europa unterwegs. Ein Grund genug für unseren Radio Q Musikreporter Jan-David Wiegmann sie vor ihrem Auftritt im MTC in Köln zu […]