Blog
Page: 360
Ein Abend im Zeitraffer…Ich komme nach Hause, lege den Mantel ab und freue mich aufs Essen. Gedanken bauen sich auf, brechen ab und verändern ihre Farbe. Aus Trampelpfaden werden stark befahrene Autobahnen – das Handy vibriert, ein guter Freund meldet sich. Erinnerungen kommen hoch. Ich koche mir einen Tee. Stehe mit der dampfenden Tasse auf […]
Wer sich ein wenig mit HipHop beschäftigt, wird in den lezten beiden Jahren an einem Rapper nicht vorbeigekommen sein und das ist “Trettmann”. Sein Produktionsteam “Kitschkrieg” machte Autotune auch für Kritiker des gekünstelten Stimme-Verzerrens verzeihbar. Sein Album “#DIY” ist eines der hochgefeiertesten dieses Jahres. Dies war Anlass genug, den inzwischen über 40-jährigen Rapper bei seinem […]
Das Mixtape von Sophia Kisfeld ist das letzte in diesem Jahr und in diesem Sinne spiegelt es auch ihre persönlichen Lieblingsalben und Hits des Jahres ab. Love A, Kendrik Lamar und Ásgeir sind dabei nur ein Teil der Alben, die es nicht in ihre Top Ten des Jahres geschafft haben. Royal Blood ist Platz zehn […]
Dem 1956 aufgenommenen Bebop Album der drei Jazz-Giganten Gillespie, Getz und Stitt widmet sich dieses Mixtape. „For musicians only“ heißt es so schön und warnt den Zuhörer sogleich subtil vor dem zuhörenden Tonmaterial, welches in seiner Form anspruchsvoll jedoch ungeziert bleibt. Ich möchte den Titel an dieser Stelle aufgreifen allerdings ohne jemanden Auszugrenzen. Hiermit erinnere […]
Nach der Veröffentlichung ihres Debütalbums “In My Head” 2016 sind Andreya Casablanca und Laura Lee Jenkins von Gurr richtig durchgestartet. Etliche Konzerte haben sie gespielt, wodurch sie nicht nur in Europa ordentlich herumgekommen sind, sondern ebenso Teil einiger Festival-Line Ups wurden – unter anderem dem des Eurosonic Nooderslag in den Niederlanden, des MS Dockville in Hamburg oder sogar des South by Southwest in den USA. Wir haben mit ihnen über ihr neues Album, die Uni und Autobahntoiletten gesprochen.
Nach unter anderem A River Crossing und Cold Reading macht aus Luzern nun eine weitere Band auf sich aufmerksam, die sich den vielen Facetten des Emo und Alternative widmet: Twoonacouch. Fröhlich-leichte Musik, die besonders Fans von Tiny Moving Parts und Moose Blood entzücken sollte, und Texte, bei denen es sich lohnt, auch mal genauer hinzuhören. […]
Was der Menschheit den größten Nutzen eingebracht hat, wird 2017 einmal mehr in verschiedenen wissenschaftlichen Kategorien mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Wir sprechen über die bahnbrechenden Entdeckungen und stellen euch Preisträger vor! Und den Ehrgeizigen unter euch werden auch die Kriterien für eine Nominierung erklärt 😉 Ihr lest die IQ-Sondersendung zur Nobelpreisverleihung im Dezember 2017, und […]
Schön, dass du trotz des Titels auf diesen Text geklickt hast – Respekt! Hiermit ist natürlich nicht das Gedudel von Freundeskreis unter der Schirmherrschaft von Max Herre gemeint, auch wenn es leicht zu Verwechslungen kommt! Tatsächlich kam Amélie Becker auf die total ambitionierte und eigentlich blöde Idee ein Freundeskreis-Mixtape zu machen, also ein Mixtape auf […]
Es ist das Ende einer fast 40-Jahre langen Ära, die seit dem Ende der Kolonialzeit Bestand hatte. Simbabwes Langzeit-Präsident Robert Mugabe – einst Unabhängigkeitskämpfer, später Despot und Wirtschaftsbremse für sein Land – ist auf Druck des simbabwischen Militärs zurückgetreten. Sein Nachfolger Emmerson Mnangagwa verspricht Erneuerung und wirtschaftlichen Aufschwung für Simbabwe. Doch er war bis zu […]
Deike Terhorst gibt sich die Ehre und gewährt einen kurzen Einblick in ihre Playlist.