Blog
Page: 305
Die Vorsitzende der Hochschulgruppe des säkularen Humanismus Lisa Skutella war heute in unserem Studio zu Gast um uns über ihre Hochschulgruppe und den heutigen Vortrag über das fliegende Spaghettimonster zu erzählen.
Bei REWE läuft vom 4. bis zum 17. November eine Aktion, bei der Kund*innen eine Lebensmitteltüte kaufen und direkt im Markt spenden können.
RadioQ Reporterin Johanne Burkhardt gibt einen kurzen Überblick zur Podiumsdiskussion der StuPa Wahl der FH. Die Wahl findet vom 19. bis zum 20. November statt. Weitere Infos gibt’s unter astafh.de/category/mitbestimmung/stupa/
RadioQ Reporterin Marla Ernst war für uns letzte Woche auf der größten Internationalen-Verkaufsmesse “Bazaar” in Berlin. Im Fokus der Messe standen Nachhaltigkeit und der faire Handel.
November – eine zeit in der die Tage kürzer werden und das Wetter draußen ungemütlich. Man will einfach nur noch zuhause sitzen und die Welt um sich herum vergessen. Dabei nerven nur die gut gemeinten aber schlecht gemachten Tipps der Umwelt, die einen aus dem November-Blues heraushohlen wollen und einem Gute Laune verordnen. Dabei ist […]
Die 60er Jahre – die Beatles bestimmen die Musikwelt. Sie singen von Freiheit und Frieden. Mit The Velvet Underground tritt fast zeitgleich eine Band auf, die zwar dieselben Ideale vertritt, jedoch deutlich gesellschaftskritischer und künstlerischer Auftritt. Zusammen mit Andy Warhol schaffen die Jungs und Mädels um Lou Reed direkt mit ihrem Debütalbum ein musikalisches Meisterwerk. […]
von Amélie Becker OK KID überraschen mit neuer selbstproduzierter Musik nach 3 Alben beim Major Label Four Music (Sony). Die Wurzeln in der Gießener Hip Hop Szene, gründet sich 2006 Jona:S – die Umbenennung in OK KID, 3 Alben und ein eigenes lokales Festival folgen. Vor kurzem erscheint eine Playlist mit 9 Tracks namens „WOODKIDS“. […]
Radio Q Reporter Marcel Hansek erklärt euch alles rund um die anstehenden Wahlen an der Fachhochschule Münster und Steinfurt.
Das Novemberwetter: Regen, keine Sonne, Dunkelheit und Kälte. Jeder kennt es und jeden stört es, doch was kann man gegen die dabei aufkommende schlechte Laune tun? Eure Tipps gegen das schlechte Wetter könnt ihr euch hier anhören.
Friedrich Schiller hatte Geburtstag und wäre 260 Jahre alt geworden. Radio Q Reporterin Hannah Matuschek erklärt, warum wir Schiller nach so langer Zeit immer noch lesen und was seine Texte heute noch aktuell macht.