Blog
Page: 273
Auch mit 120 verschiedenen Wörtern kann man eine ganze Menge aussagen. Da für so manche die Dichtanalysen aus Deutsch wahrscheinlich schon etwas länger her sind, hat Radio Q Reporterin Alessa Voelskow sich den Song “Remmidemmi” in einer kulturwissenschaftlichen Analyse mal genauer angeschaut.
Spielehersteller wie EA verzeichnen Rekordumsätze. Wesentlichen Anteil daran hat dabei der Klassiker FIFA, den weltweit 10 Millionen Menschen Plattform übergreifend zocken. Aber es rumort in der Szene. Viele Fans des Fussballsimulators werfen dem Konzern unlautere Methoden vor. In Foren und bei Youtube offenbaren Sie ihr Suchtverhalten, das sie auf glücksspielähnliche Spielmechaniken zurückführen.Radio Q-Reporter Paul Heubel […]
Aufgrund von technischen Problemen haben wir den Podcast erst nach zwei Wochen hochladen können. Damit sind sämtliche Daten, die wir im Podcast nennen, bereits überholt. Die Kinos haben wieder auf, aber aktuell gibt es noch kaum neu Filme für die Kinosäle. Deshalb haben die Betreiber der Münsteraner Kinos aus dieser Not eine Tugend gemacht und […]
Der Beschluss über das nationale Sicherheitsgesetz gefährdet die Meinungsfreiheit und Menschenrechte der Bürgerinnen und Bürger Hongkongs. Boris Johnson hat nun die Aufnahme von 3 Millionen Hongkongerinnen und Hongkongern zugesagt. Radio Q-Reporterin Lisa Kittner schafft einen Überblick über die Lage Hongkongs mit Stimmen des Politik-Experten Alexander Görlach und einer Staatsbürgerin Hongkongs.
Der Sommer lässt grad ein wenig nach, also ab auf die Couch und Filme streamen. Bei der Filmauswahl hat das Filmriss-Team gerne ein Wörtchen mitzureden. Wenn ihr uns lasst. Filmriss-Redakteur Martin Heuchel stellt euch ein paar der neuesten Streaming-Perlen vor.
In dieser Folge ging es erneut um ein Kapitel aus “Mediengesellschaft und ihre Opfer”. Im Fall Kachelmann wurde die Frage diskutiert, ob und wenn ja in welchem Maße, Medien während laufender Ermittlungen Position beziehen sollten. Im Fall Kachelmann wurde genau das von der Mehrheit der Medien getan, was im Nachhinein zu Streitigkeiten vor Gericht führte, […]
Das Cinema Münster erfreut sich mittlerweile auch wieder neuer Filme, die im Kino anlaufen. Indie-Produktionen fällt der Release in Zeiten von Corona doch deutlich einfacher als den großen Blockbustern. Filmriss-Redakteur Paul Sattler kennt sich mit den Neuerscheinungen dieser Woche aus und stellt euch diese wie gewohnt vor.
Immernoch plätschern Neuerscheinungen eher langsam in die großen Kinos. Das Cineplex Münster zeigt daher in der Reihe “Das ist Kino” wahre Klassiker der Filmgeschichte. Welche Filmgrößen in den nächsten beiden Wochen auf euch warten, weiß Filmriss-Redakteur Martin Heuchel.