Blog
Page: 235
Was bisher geschah: Zehn Wochen ist die StuPa-Wahl an der Uni Münster her. Campusgrün ging als klarer Wahlsieger hervor. Was nicht mehr so klar ist: Welche Koalition stellt jetzt den ASta? Die sonst so sichere Zusammenarbeit zwischen Campusgrün und Jusos scheint doch nicht mehr so sicher. Radio Q-Reporter Marc Fehrmann bringt euch auf den neusten […]
In der letzten Sitzung des Semesters ging es um Carrie Jenkins Text “What Love is”. Dabei argumentiert sie, dass durch gesellschaftliche Prägung monogame Beziehungs- und Ehevorstellung dominieren. Außerdem wurde über Berufe gesprochen, die Philosophie und Liebe miteinander verbinden und abschließend ein Rückblick auf die Staffel gegeben. Teilnehmer*innen der Runde waren Julia Göhner, Yunus Gündüz und […]
Filmmusik muss nicht immer klassisch sein – meint zumindest Komponist David Holmes. Nicht nur der Soundtrack zu Steven Soderbergs “Ocean”-Filmen gibt dem Nordiren recht. Auch wenn sein Name vielleicht nicht so groß schimmert wie die von Leuten wie Hans Zimmer oder John Williams – David Holmes ist jetzt schon kult. Noch mehr Musik von David […]
In dieser Folge ging es um einen Vortrag von Alain de Botton unter dem Titel “On Love”. Diskutiert wurden de Bottons Kritik an romantischen Liebesvorstellungen und seine Alternativen. Demnach sei ein offener Umgang mit Schwächen notwendig, damit Liebe als Lernprozess verstanden würde. Teilnehmer*innen der Runde waren Carlotta Rölleke, Yunus Gündüz und Philipp Moser. Textgrundlage: https://www.youtube.com/watch?v=v-iUHlVazKk
Mitte Februar in Münster, das kann nur eins bedeuten: Klausurenphase. Ob mit oder ohne Corona, wir würden gerade eh alle zuhause bleiben und lernen. Da kann Einem schonmal die Decke auf den Kopf fallen. Und vor allem fühlen sich viele überfordert: Fast drei Viertel der Studierenden sind während anstrengender Lernphasen gestresst, teilweise depressiv verstimmt. Julia […]
Die WWU Baskets trafen am Wochenende auf den Tabellenletzten aus Hamburg. Konnten die Baskets ihrer Favoritenrolle gerecht werden und ihre gute Platzierung in der Tabelle weiter festigen? Transparenz-Hinweis: Philipp Moser moderiert Spiele bei den WWU Baskets und erhält dafür eine Vergütung. Eine Einflussnahme der WWU Baskets auf unsere Berichterstattung erfolgt nicht.
Jeden Mittwoch spiel Albert Ruppelt/ DJ At aka DJ Atwashere vom münsteraner Lable „Trust in Wax“ Platten auf, die er gerne mag. Hier und am Sonntag um 18 Uhr auf Radio Q zum nachhören.
Welche Anlaufstellen für von Rassismus betroffene Menschen gibt es an der Uni Münster? Wie kann institutioneller Rassismus an der Universität angegangen werden? Radio Q-Reporterin Shahrzad Golab hat bei der Uni und der Stadt Münster nachgefragt.
Elif Islam sitzt für die Studierendenschaft und die Statusgruppe BIPoC (Black, Indigenous, People of Color) in der Rektoratskommission für Diversity. Das neue Gremium soll dem Rektorat an der Uni Münster Vorschläge machen, wie gegen Diskriminierung vorgegangen werden kann – auch auf institutioneller Ebene. In dem Interview spricht Elif darüber, was sie sich von der Arbeit […]
Stellt euch vor: Ihr sitzt zuhause und plötzlich hört ihr Nazirufe. Eure Nachbarn schreien rechtsradikale Parolen. So ging es einem Studenten, aus dem Studierendenwohnheim an der Boeselagerstraße. Er ist bei uns im Interview und berichtet von seinen Erfahrungen.