Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 18:00

Current show

Moebius

00:00 18:00


Das Sylt-Video und der Vorfall auf der Promenade in Münster, sowie zahlreiche andere rechtsradikale Aktivitäten sorgen für Empörung. Radio Q-Reporterin Sophia Zinn hat sich mit der Frage beschäftigt, ob Rechtsradikalismus im Gedankengut unserer Gesellschaft verankert ist und ob sich die Grenzen des Sagbaren verschoben haben. Sind rechtsradikale Parolen eigentlich strafbar? Welche strafrechtlichen Konsequenzen folgen? Um […]

Der Künstler Ali Eslami hinterfragt in seinen Videoarbeiten unsere persönliche Wahrnehmung. Zwischen virtueller und realer Welt verknüpft er Programmiersprache, Videospiel-Ästhetik und Gedichte. Radio Q-Reporterin Jule Stein hat mit dem Künstler gesprochen und erzählt, was die neue Ausstellung so besonders macht.

Am Mittwoch fand wieder die lange Nacht der Bildung der Fachschaften für Politikwissenschaften und Soziologie statt. Am Abend wurden Vorträge zu verschiedenen Themen gehalten. Die Veranstaltung wurde in diesem Jahr von einer Kontroverse zu Themen und Redner*innen überschattet. Mehr dazu in diesem Beitrag von Radio Q-Reporterin Lara Peters.

Wie man in Windeseile einen Berg aus Wahlzetteln bezwingt und einen zerrissenen Wahlschein rettet, hat RadioQ-Reporterin Laura Meyer bei der Europawahl live miterlebt. Mitten im Geschehen konnte sie als Wahlhelferin viele Eindrücke gewinnen, von denen sie gerne berichtet.

Seit dem 12.06. läuft der zweite Teil von “Alles steht Kopf” – im Englischen “Inside Out” – im Kino. Der Vorgänger wurde bei der Oscarverleihung 2016 unter anderem als “Bester animierter Spielfilm” ausgezeichnet. Radio Q-Reporterin Wolkje Lenz erzählt, worum es in der Fortsetzung geht, und ob sich der Kinobesuch lohnt. Bildquellen: © 2023 Disney/Pixar. All […]

“Heavysaurus” ist eine deutsche Heavy-Metal-Band für Kinder. Hinter dem Namen stecken fünf headbangende Dinosaurier, die neben ihrem musikalischen Talent so richtig Charakter haben. Ihr 2024 erschienenes drittes Album “Pommesgabel” landete auf Platz 11 der deutschen Albumcharts. Aktuell sind die kinderfreundlichen Metalheads damit auf großer Deutschlandtour. “Radio Q”-Musikredakteurin Anika Hagen hat sich genauer mit den Urzeitriesen […]

Am 3. Juni war Annalena Baerbock für eine Wahlkampfveranstaltung in Münster. Doch der Auftritt der Außenministerin wird vom Israel-Palästina Krieg überschattet. Während ihrer emotionalen Rede zeigt sich: Kritik an Israel stet nie allein, sie muss im gleichen Atemzug auch immer durch das Erinnern an den 7. Oktober wieder abgeschwächt werden. Das reicht angesichts der massiven […]

Seit dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 ist in der deutschen Politik wieder viel von Staatsräson die Rede – aber was heißt das eigentlich? Das Bekenntnis zum Existenzrecht Israels und gegen Antisemitismus wird immer häufiger als Begründung für die Einschränkung von pro-palästinensischen Protesten und Veranstaltungen im öffentlichen Raum angeführt. Einige Aktivist*innen […]

Die Villa ten Hompel als Geschichtsort gibt es bereits seit 25 Jahren. Sie ist nicht nur eine Gedenkstätte der Verfolgten des Nationalsozialismus, sondern versteht sich auch als Forschungseinrichtung. Radio Q-Reporterin Anna Wigger hat sich mit der Villa ten Hompel genauer auseinandergesetzt. Bildquelle: Pixabay/Stadt Münster

Sommer, Sonne, Badespaß! Ein Ausflug an den Kanal oder ins Freibad bietet für die meisten Studis eine nette Abkühlung. Für andere junge Menschen kann das aber eine richtige Herausforderung bedeuten. Nichtschwimmer*innen gibt es in Deutschland laut einer Studie des DLRG immer häufiger. Radio Q-Reporterin Freda Riese ist der Sache auf den Grund gegangen.