Nachdem Mando Diao eine Zeitlang mit Synth-Pop und New Wave experimentiert hatten, sind die Schweden mit ihrem aktuellen Album “Good Times” wieder zur Rockmusik zurückgekehrt. Die Platte markiert auch den Beginn der Zusammenarbeit mit Jens Siverstedt, der den ehemaligen Co-Frontmann Gustav Norén ersetzt hat. Mit Jens und Sänger Björn Dixgård haben wir uns über die […]
Interview: Jan Ripke “Die Unendlichkeit” heißt das nunmehr zwölfte Studioalbum von Tocotronic. Das neue Album berichtet in zwölf Kapiteln aus dem Leben von Sänger Dirk von Lowtzow. Die Platte erzählt von der Kindheit in der Provinz. Dem Angefeindet werden auf der Straße, weil man nicht ins spießige Kleinstadtbild passen will. Sie berichtet von der ersten […]
Die Geschichte von drei Werbetafeln Three Billboards draußen vor Ebbing in Missouri tragen einen ganzen Film. Und was für einen. Auf den Werbetafeln ist in schwarzer Schrift auf knallrotem Grund die Wut einer Mutter gedruckt, deren Tochter Vergewaltigt und ermordet wurde. Angela Hayes Mutter, Mildred Hayes, ist die Protagonistin von “Three Billboard outside Ebbing Missouri”. […]
Ein absolut themenfreies Mixtape voller persönlicher momentaner Hits. Zwischen polnischem Post-Punk und von lotzowschen Alkoholballaden gibt’s den ein oder anderen französischen Synthlolli. Und selbstredend auch die obligatorische Soundtrackverirrung. Playlist von Manon Hütter: Serge Gainbourg – Comme Un BoomerangJonathan Bree – You’re So CoolAgnes Obel – FamiliarLudovico Einaudi – ExperienceM83 – WaitIsaac Delusion – Isabella Bauhaus – She’s In PartiesTocotronic – Ich Will Für Dich […]
Die Erkrankung an einer Depression ist nicht auf Alters- oder soziale Klassen begrenzt. Sie kann jeden treffen und Persönlichkeiten verändern. Trotzdem ist die Mehrzahl der Betroffenen noch immer Teil der Dunkelziffer. IQ erklärt euch in dieser Ausgabe, wie die Depression sich auf den menschlichen Körper auswirkt und warum der Weg zur Behandlung so schwer fällt. […]
Winston Churchill ist eine der schillerndsten historischen Persönlichkeiten. Schließlich ist er als der Mann in die Geschichte eingegangen, der den Nazis Paroli bot. Der Film “Die Dunkelste Stunde” zeigt das Leben dieses Mannes, der Großbritannien als Premier durch den 2. Weltkrieg führte. Dabei konzentriert sich der Film aber auf die Zeit des Beginns seiner Amtszeit und […]
Ein Abend im Zeitraffer…Ich komme nach Hause, lege den Mantel ab und freue mich aufs Essen. Gedanken bauen sich auf, brechen ab und verändern ihre Farbe. Aus Trampelpfaden werden stark befahrene Autobahnen – das Handy vibriert, ein guter Freund meldet sich. Erinnerungen kommen hoch. Ich koche mir einen Tee. Stehe mit der dampfenden Tasse auf […]
Wer sich ein wenig mit HipHop beschäftigt, wird in den lezten beiden Jahren an einem Rapper nicht vorbeigekommen sein und das ist “Trettmann”. Sein Produktionsteam “Kitschkrieg” machte Autotune auch für Kritiker des gekünstelten Stimme-Verzerrens verzeihbar. Sein Album “#DIY” ist eines der hochgefeiertesten dieses Jahres. Dies war Anlass genug, den inzwischen über 40-jährigen Rapper bei seinem […]
Das Mixtape von Sophia Kisfeld ist das letzte in diesem Jahr und in diesem Sinne spiegelt es auch ihre persönlichen Lieblingsalben und Hits des Jahres ab. Love A, Kendrik Lamar und Ásgeir sind dabei nur ein Teil der Alben, die es nicht in ihre Top Ten des Jahres geschafft haben. Royal Blood ist Platz zehn […]
Dem 1956 aufgenommenen Bebop Album der drei Jazz-Giganten Gillespie, Getz und Stitt widmet sich dieses Mixtape. „For musicians only“ heißt es so schön und warnt den Zuhörer sogleich subtil vor dem zuhörenden Tonmaterial, welches in seiner Form anspruchsvoll jedoch ungeziert bleibt. Ich möchte den Titel an dieser Stelle aufgreifen allerdings ohne jemanden Auszugrenzen. Hiermit erinnere […]