Frauen sind auf allen politischen Ebenen in Deutschland unterrepräsentiert. Radio Q-Reporterin Henrike Hartmann hat sich umgehört, wie männlich die Münsteraner Kommunalpolitik ist. Dabei bleibt auch der Stadtrat von Sexismus nicht verschont.
In Münster ist die Situation für Studierende, die im Sommersemester ins europäische Ausland reisen möchte, besonders. Die Uni Münster zahlt die Förderung weiterhin regulär aus. Die FH Münster allerdings gibt die finanzielle ERASMUS+ Förderung nur weiter, wenn die Reise nicht in ein Risikogebiet erfolgt. Dies trifft allerdings momentan auf fast alle EU-Staaten zu. Letzten Endes […]
Wenn schwarze Frauen bei der Jobsuche abgewiesen werden, da schon weiße Frauen und schwarze Männer angestellt wurden, ist das Unternehmen geschützt vor Sexismus oder Rassismus Vorwürfen. Dennoch findet eine Diskriminierung statt. Hier hilft das Konzept der Intersektionalität. Radio Q-Reporterin Anne Waack hat sich mit dem Begriff genauer auseinandergesetzt.
Erasmus – Alle kennen es und viele, die es gemacht haben, schwärmen davon. Von den weiten, schneebedeckten Wäldern Finnlands bis zu den kilometerlangen Sandstränden Portugals oder Spaniens. Aber der Studienaustausch über Erasmus ist nicht die einzige Möglichkeit für Studierende ins Ausland zu gehen und Europa kennenzulernen. Die Lehrämtler:innen unter uns können als eine Fremdsprachenassistenz an […]
Es weihnachtet sehr und auch bei Radio Q sieht man den ein oder anderen Schokoweihnachtsmann rumstehen. Das sagt aber nicht nur etwas darüber aus, wie gerne man Schokolade isst, sondern auch etwas über die eigene Persönlichkeit. Also nicht der Schokoweihnachtsmann selbst, sondern die Art, wie man ihn isst.Radio Q-Reporterin Maike Stapels hat alle Infos zu […]
In dieser Folge ging es um einen Aufsatz von Angelika Krebs. Darin stellt sie klassische und moderne Ansätze der Verschmelzungtheorie (Folge 01 – Platon) und des “Care”-Modells der Liebe (Folge 04 – Frankfurt) vor. Schlussendlich spricht sie sich aber für eine dialogisches Verständnis der Liebe aus. Teilnehmer*innen der Runde waren Carlotta Rölleke, Anna Girke, Mel […]
Motorsport ist Männersache – was auch sonst? – Von Wegen! Die Geschichte zeigt, dass Frauen eine größere Rolle spielen als so mancher denkt. Blickt man zurück auf die Anfänge des Automobils, dann sitzt da eine Frau am Steuer. Gerade im Tourenwagen- und GT-Sport gibt es viele erfolgreiche Frauen, mit Michele Mouton wäre eine Dame beinahe […]
So ziemlich jede:r ist schon einmal einer Kevin MacLeod-Produktion im Alltag begegnet. Im Lieblings-Youtube-Video, in der TV-Werbung oder auch im Radio: Kevin MacLeods Kompositionen finden sich in fast jedem Medium. Das wissen jedoch die wenigsten. Der amerikanische Musiker ist für seine Reichweite relativ unbekannt.Radio Q-Reporterin Verena Meyer hat sich letzte Woche mit Kevin MacLeod über […]
Assistenzhunde sind viel mehr als Haustiere. Radio Q-Reporterin Felicitas van Laak hat mit einer Halterin über ihre Erfahrungen und einen respektvollen Umgang mit Assistenzhundteams gesprochen. Foto: Instagram-Account @servicedoghilda
Müssen nachhaltige Reinigungsmittel eigentlich immer teuer sein? Oder können wir die nicht vielleicht auch selbst herstellen? Radio Q-Reporter Hardy Monse hat es ausprobiert. Mit folgenden Zutaten könnt ihr fast alle Reinigungsmittel selbst herstellen: Kernseife, Zitronensäure, Waschsoda, Essigessenz und Natron. Diese Zutaten findet ihr zum Beispiel im Drogeriemarkt. Rezepte für die Reinigungsmittel sind überall im Internet […]