Philosophie der Liebe – Folge 05: Dialogische Liebe
Geschrieben von Philipp Moser an 2020-12-16
In dieser Folge ging es um einen Aufsatz von Angelika Krebs. Darin stellt sie klassische und moderne Ansätze der Verschmelzungtheorie (Folge 01 – Platon) und des “Care”-Modells der Liebe (Folge 04 – Frankfurt) vor. Schlussendlich spricht sie sich aber für eine dialogisches Verständnis der Liebe aus. Teilnehmer*innen der Runde waren Carlotta Rölleke, Anna Girke, Mel Kinkel und Philipp Moser.
Textgrundlage: Krebs, Angelika – “Wie ein Bogenstrich, der aus zwei Saiten eine Stimme zieht”, in: Deutsche Zeitschrift für Philosophie, S.729-743.