Blog one column
Page: 35
Passend zum Italien Thementag lagen gleich zwei Postkarten im Q-Briefkasten. Radio Q-Reporterinnen Sophia Zinn und Zoe Diekmann haben einen Urlaub à la “Dolce Vita” in Italien gelebt und berichten von ihren Erlebnissen.
Italienisches Eis schmeckt einfach am besten. Egal ob im Italien Urlaub oder in den Eisdielen Münsters. Was man bei der Herstellung beachten muss und welche beliebten Eissorten man wo in Münster findet, verrät Radio Q-Reporterin Jule Stein. Bildquellen: Pixabay / Pixabay
Bald beginnen endlich die Semesterferien. Dann heißt es für viele Studis: Ab in den Urlaub! Bei den vielen Zielen, unterschiedlichen Entfernungen und Preisen kann die Entscheidung aber schnell überfordern. Radio Q-Reporterin Zoe Diekmann gibt einen Überblick über die diesjährigen Top-Urlaubsziele von und für Studierende.
“Happy 4th” wünschen sich die Amerikaner*innen an ihrem Unabhängigkeitstag und veranstalten gigantische Paraden und Feuerwerke. Woher der Jahrestag kommt und warum er für US-Bürger*innen eine so große Bedeutung hat, erklärt Radio Q-Reporterin Laura Meyer. Bildquellen: unsplash, pixabay
Anlässlich des Bundesparteitags der AfD in Essen am 28. Juni fanden rund um die Gruga-Halle zahlreiche Proteste statt. Radio Q-Reporterinnen Merit Vorndran und Clara Teichmann berichten hautnah von Kundgebung, Demonstration, Blockade und zivilem Ungehorsam.
Jede Legislaturperiode beschließt das Stupa neu einen Antrag gegen jeden Antisemitismus, auch BDS-Beschluss genannt. Die lange Nacht der Bildung war Campus Grün Anlass, erstmalig einen eigenen Antrag zu formulieren und damit offen Unzufriedenheit mit dem Antrag des ehemaligen Koalitionspartners der Juso HSG zu demonstrieren. Wofür der Antrag gegen jeden Antisemitismus da ist und welche Folgen […]
Herbert Grönemeyer’s Album 4630 Bochum wird 40 Jahre alt. Zur Feier des runden Geburtstages veröffentlicht die Musikikone neue Versionen seiner Hits mit Stars der deutschen Musikszene. Mit dabei: Jeremias! Die Indiepop-Band darf dem Track “Mambo” neues Leben einhauchen. Wie das ganze klingt erzählt Musikreporterin Linda Kurtenbach. bildquelle: flickr/kull willfried; flickr/Stefan-Mueller.pics
Wie kann eine Berührung in Münster aussehen? Dramatisch, kritisch oder doch vielleicht akrobatisch? Unter diesem weitgefassten Begriff stand das diesjährige Motto des Flurstücke-Festivals in Münster. Wie genau die Berührungen am Eröffnungstag ausgesehen haben, erzählen euch Radio Q-Reporterinnen Wenke Feldmann und Sina Rößmann in ihrer Reportage. Bild: Wenke Feldmann
„AnnenMayKantereit“ ist eine Pop-Rock-Band aus Köln, die den Grundstein für ihre musikalische Karriere in der Straßenmusik hat. Radio Q-Reporterin Sina Rößmann gibt einen Einblick, wie genau sich die Musiker zu einer erfolgreichen Band hochgearbeitet haben und welches besondere Markenzeichen die Band auszeichnet. Bild: Instagram: annenmaykantereit https://www.instagram.com/p/CdgQ_tSo_lL/?igsh=andtdWRwa2xhZWM=
Die norddeutsche Indie-Pop-Band „Raum27“ erlebte 2019 mit dem Song „Oft gesagt“ ihren Durchbruch. 2023 brachte sie ihr Debütalbum „Anfangen anzufangen“ heraus. Am 06. Juli spielen Mathis und Tristan auf dem „Concrete Park Festival“ in Münster. Radio Q-Reporterin Wenke Feldmann hat sich mit dem Duo unterhalten. Doch was macht die Band aus? Und was waren ihre […]