Author: Redaktion
Page: 27
Die Outdoor-Ausstellung „Kunst am Rand“ hat nach zwei Jahren wieder in Kinderhaus geöffnet. Radio Q-Reporterin Anne Riedl hat die Ausstellung kurz nach ihrer Eröffnung für uns besucht.
Um unseren Schlaf ranken sich viele Mythen. Wer schlecht geschlafen hat, schiebt es auf verschiedene Gründe – zu heiß, zu kalt, Klausurenstress oder wieder der Vollmond. Radio Q-Reporterin Jule Stein klärt auf, ob das wissenschaftlich belegt ist und weiß über die Individualität von Schlaf. Bildquelle: Pixabay, Pixabay
Wenn heute der längste Tag des Jahres gefeiert wird, bekommt man das in Deutschland kaum mit. Das Midsommarfest in Schweden hat hingegen lange Tradition. Wo es auch in Münster gefeiert wird, verrät RadioQ-Reporterin Laura Meyer.
Aktuell sind rund 120 Millionen Menschen auf der Flucht. Jedes Jahr am 20. Juni findet der Weltflüchtlingstag statt. Die Vereinten Nationen richteten diesen weltweiten Aktionstag ein, um auf die dramatische Situation geflüchteter Menschen aufmerksam zu machen. RadioQ Reporter Hendrik Sames erklärt, was es mit diesem Tag auf sich hat und wie Flüchtlingshilfe konkret aussehen kann.
Die EM 2024 ist in vollem Gange und die Euphorie ist groß. Aber ist denn eigentlich wirklich alles so toll und in Ordnung mit der Europameisterschaft? Die Machenschaften der UEFA sowie der Rassismus in Deutschland könnten das Turnier überschatten. Radio Q Reporter Hendrik Sames mit einem Kommentar zur Europameisterschaft. Bildquelle: Pixabay
Berlioz ist ein Projekt des Briten Ted Jasper. Indem er House und Jazz miteinander verschmelzen lässt, schafft er sehr atmosphärische Songs, mit denen man sich davontreiben lassen kann. Inspirieren lässt er sich dabei von der Künstlerepoche des Surrealismus. Er zeigt, wie man Farben in Musik umwandeln kann. Ein Beitrag von Musikredakteur Leander Lücke. Foto von […]
Liquid Drum and Bass ist ein Subgenre des Drum and Bass und lässt sich in die Elektro-Szene einordnen. Das Genre zeichnet sich durch den Einsatz von Harmonien, Melodien und atmosphärischen Klängen aus. Beispielhaft dafür stehen Bands, wie Porij oder Netsky im Fokus. Unsere Musikredakteurin Hannah Vogel berichtet, warum es für sie das perfekte Musikgenre für […]
Das Opferfest ist das höchste Fest im Islam. Aber weshalb wird das Opferfest überhaupt gefeiert und wie begehen Menschen weltweit das Fest? Das erfahrt ihr in diesem Qurzgefasst von Radio Q-Reporterin Freda Riese.
Autor Ole Liebl war für eine Lesung in Münster zu Gast. In seinem Buch geht es um Freundschaft plus, eine Beziehungsform, die mit vielen Vorbehalten belastet ist. Dass sie aber viele Vorteile haben kann und für einige tatsächlich gut funktioniert, wird häufig vernachlässigt. Radio Q-Reporterin Pauline Ihme war bei Oles Lesung dabei und hat mit […]