Author: Redaktion
Page: 14
Der Debattierclub Münster feiert seinen 25. Geburtstag. Radio Q-Reporterin Annalena Braun führt euch durch die Hochs und Tiefs der Clubgeschichte und erklärt euch, warum Debattieren auch heute noch Spaß macht. Bildquellen: Debattierclub Münster / Debattierclub Münster
Ihr hört in eurer Freizeit gerne Musik und tanzt dazu? Aber rein klassische Tanzarten und strenge Regeln sind nichts für euch? Dann könnte euch Contemporary Dance gefallen! Radio-Q Reporterin Lea Marquardt hat sich für euch mit einer Diplom-Tanzpädagogin getroffen, um mehr über Contemporary zu erfahren. Bildquellen: pixabay/ pixabay
Ab Oktober 2025 startet an der Uni Münster der neue Masterstudiengang “Diversität und soziale Ungleichheit”. RadioQ-Reporterin Lotta Paetzold hat sich für uns schlau gemacht. Bildquellen: pixabay/pixabay
Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie teuer so ein Cosplay ist oder warum die Cosplayer*innen das überhaupt machen? Diese Fragen hatte die Radio Q-Reporterin Anastasia Ort auch und war deswegen bei dem Galaktischen Wochenende in Münster dabei und hat die Cosplayer*innen gefragt. Bildquellen: Radio Q/Radio Q
Der LWL beginnt ein weltweit einzigartiges Forschungsprojekt. Gemeinsam mit der Universität Münster wurde im Lüntener Wald im Kreis Borken nun der “Eddy-Kovarianz-Turm” errichtet. Ziel des Forschungsprojektes ist es, die Klimafolgen einer erneuten Bewässerung eines zuvor trockenen Waldgebietes exakt zu messen und zu analysieren. Der Turm ermöglicht es, den Gasaustausch zwischen Wald und Atmosphäre zu erfassen.
Kramt eure Picknick-Decke heraus, falls ihr es nicht schon längst getan habt, und freut euch auf abwechslungsreiche Sets und Gute Wetter Musik. Am 18.05. präsentiert Radio Q zusammen mit dem Münsteraner Label “Trust in Wax” das “Love This Tune” im Schlossgarten. Ihr habt Lust auf Live-Mukke von lokalen DJ’s? Ihr habt Lust auf Bier, Sonne […]